Stadt Köln Mach Köln - Deine Stadt.Dein Job - mach-köln.de

Die Bühnen der Stadt Köln suchen, im Rahmen einer Vertretung, im Zeitraum vom 01.08.2024 befristet bis zum 31.07.2025 eine*n

Kraftwagenfahrer*in (m/w/d)

für die Transportabteilung der Bühnen der Stadt Köln.

Die Bühnen der Stadt Köln sind mit über 800 Beschäftigten eines der größten Mehrspartentheater im deutschsprachigen Raum. Unter dem Dach der Bühnen Köln entstehen Opern-, Kinderopern-, Schauspiel- und Tanzproduktionen für die Kölner Bürger*innen und das europäische Umland. Dies beinhaltet die künstlerische Erarbeitung der Inszenierungen, die Herstellung von Bühnendekorationen, Kostümen, Requisiten, die Bereitstellung notwendiger Gebäude- und Verwaltungs-Infrastruktur sowie Besucherservice und Theatervermittlung.

Jedes Jahr besuchen über 250.000 Zuschauer*innen mehr als 720 Veranstaltungen. Die künstlerischen Ergebnisse werden überregional und international in den Medien besprochen. Der Umsatz pro Spielzeit im Spielbetrieb liegt bei ca. 70 Mio. €.

Die eigenbetriebsähnliche Einrichtung Bühnen der Stadt Köln ist Bauherr der Generalsanierung des Bühnenensembles am Offenbachplatz. Aufgrund der Sanierung bespielen die Sparten verschiedene Interimsspielstätten. Die Oper Köln nutzt das am Deutzer Rheinufer gelegene Staatenhaus. Das Schauspiel befindet sich auf dem Carlswerkgelände in Köln-Mülheim. Darüber hinaus gibt es diverse Verwaltungs- und Produktionsstandorte.

Ihre zukünftigen Aufgaben:

Sie…

  • Fahren alle bühneneigenen Kraftfahrzeuge des Fuhrparks, bestehend aus:
    • diverser PKW
    • einem Transporter (3,5 t)
    • LKW
    • Spezialfahrzeugen z.B. Container-Seitenlader (44 t)
    • div. Leihfahrzeuge
  • führen selbstständige die kompletten Arbeitsabläufe beim Auf- und Abladen von Überseecontainern bis zu einer Länge von 40 Fuß und die Bedienung des Container- Seitenladers durch
  • arbeiten mit beim Be- und Entladen der übrigen Transportfahrzeuge
  • sichern eigenverantwortlich Ladegut
  • setzen selbstständig Prioritäten hinsichtlich der Disposition von Fahrten, im Rahmen grundsätzlicher Weisungen

Ihr Profil

Sie bringen mit:

Die Aufgabenwahrnehmung erfordert keine bestimmte abgeschlossene Ausbildung, jedoch den Besitz folgender Dokumente beziehungsweise Befähigungen:

  • eine gültige Fahrerlaubnis für Hänger-Fahrzeuge und Sattelzüge (Klassen B, C1E, CE ohne Begrenzung der Tonnage und MSLT)
  • eine gültige Fahrer*innenkarte
  • eine aktuelle Bescheinigung über die Teilnahme an allen 5 Weiterbildungs-Modulen nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz (BKrFQG)

Darüber hinaus ist uns wichtig:

Sie…

  • verfügen über eine gute Auffassungsgabe und die Fähigkeit, Probleme eigenständig zu lösen
  • sind körperlich belastbar und geistig flexibel
  • verfügen über ein hohes Maß an Eigeninitiative und Eigenverantwortung
  • verfügen über fundierte Kenntnisse in der KFZ-Technik, die zum sachgemäßen Betrieb und der notwendigen Pflege der Fahrzeuge befähigen
  • sind kommunikationsbereit und in hohem Maße teamfähig
  • sind bereit, insbesondere im Zuge der aufgrund von Generalsanierung Oper/ Neubau Schauspielhaus bestehenden Interims- und Umzugssituation, nach Dienstplan bzw. dienstlichen Erfordernissen, den Dienst an den verschiedenen Einsatzorten im gesamten Stadtgebiet zu beginnen und/oder zu beenden
  • sind bereit, auch kurzfristig anfallende Überstunden sowie Dienste an Wochenenden, Feiertagen und, je nach betrieblichen Erfordernissen, bis in die späten Abendstunden zu leisten
  • verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung

Wir bieten Ihnen:

Die Beschäftigung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 5 TVöD.
Die Eingruppierung erfolgt gemäß den tariflichen Regelungen.

Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,00 Stunden. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.

Die Einstellung erfolgt gem. § 14 Abs. 1 Nr. 3 Gesetz über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverträge (TzBfG) im Rahmen einer Vertretung, befristet im Zeitraum vom 01.08.2024 bis zum 31.07.2025, längstens jedoch für die Dauer der Vertretung.

Ihre Bewerbung:

Die Stelle ist sowohl stadtintern als auch extern ausgeschrieben. Weitere Auskunft erteilt Herr Butt, Telefon: 0221 221-28243, Mobil: 0152 54549022.

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte, bevorzugt per E-Mail, unter Angabe der Kennziffer 928/23-05-LeBe, bis zum 02.06.2024 an:

bewerbungen@buehnen.koeln

oder auf dem Postweg an:

Bühnen der Stadt Köln
Abteilung Personalservice
Frau Deutscher
Postfach 10 10 61
50450 Köln