Headerbild
Logo Referat
 

Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als

Mitarbeiter*in Vermittlung und Beratung für die Photovoltaik (PV-) Agentur (w/m/d)

Ob Skyline, Konzertsaal oder Tunnel. Wir gestalten München.

 

Arbeitszeit

Vollzeit
und Teilzeit
möglich

Beschäftigungsverhältnis

Unbefristet mehrere Stellen

Bewerbungsfrist

Bewerbungs­frist: 29.05.2024

Eingruppierung

E 12 TVöD (technischer Dienst) bzw. E 11 TVöD (sonstiger Dienst)

Start am

Start: baldmöglichst

Homeoffice Möglichkeit

Möglichkeit zum Home­office

 

Verfahrensnummer: 11789

 

Ihr Einsatzbereich

Referat für Klima- und Umweltschutz, Bauzentrum München, Konrad-Zuse-Platz 12, 81829 München

Die Landeshauptstadt München

 München. Boomt. Pulsiert. Wächst. Mehr als 1,5 Millionen Einwohner*innen. Mehr als 43.000 Beschäftigte. Größte kommunale Arbeitgeberin in Deutschland.
Bei der LHM immer im Mittelpunkt – der Dienst an den Menschen. Ob in Sozial­bürger­häusern oder Schulen, Kultur­einrichtungen oder Kitas, ob im Rathaus oder den 2.000 weiteren Dienst­stellen. Wir arbeiten für München, unser Kindl.
Ob Architektur, Betriebswirtschaft oder Ingenieurwesen, ob Jura oder Mechatronik, ob Sozial­pädagogik oder klassische Verwaltungs­ausbildung. Von A wie Abwasser­technik bis V wie Verwaltungs­informatik. Wir im #teamstadtmünchen bieten Abwechslung und Vielfalt im Beruf. Sicher, sozial und spannend.

Was erwartet Sie

Die Photovoltaik (PV-) Agentur im Bauzentrum München, Referat für Klima- und Umweltschutz, trägt einen wesentlichen Beitrag zum gesamt­städtischen Photovoltaik-Zubau bei. Hierfür unter­stützen und beraten Sie einerseits die Photovoltaik-Betreiber*innen bei der Akquise geeigneter Dachflächen und vermitteln gleichzeitig die Eigentümer*innen geeigneter Dachflächen an Interessent*innen, die dort Photovoltaik-Anlagen umsetzen. Darüber hinaus sind Sie für die Projekt-Evaluierung, das Erstellen von Beschluss­vorlagen, Stellung­nahmen sowie Antwort­schreiben verant­wortlich und unter­stützen bei Presse­meldungen, jeweils mit dem Schwerpunkt Photovoltaik.

Was bieten wir Ihnen

  • eine unbefristete Einstellung in EGr. 12 bzw. E11 TVöD
  • Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögens­wirksame Leistungen, einen Orts- und Familien­zuschlag, Übernahme des Deutschland­tickets Job oder Zuschuss zur Isar­Card­Job (steuerfrei) und Leistungs­orientierte Bezahlung
  • Möglichkeit zur Anmietung einer Werkmietwohnung der LHM
  • eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen (z. B. Mobiles Arbeiten, Home-Office) und individuell wählbare Arbeits­zeit­modelle ohne Wochenend- und Schicht­dienste oder Ruf­bereit­schaft im Stadtgebiet München
  • reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinder­krippen, Kinder­gärten und Horten
  • ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen (individuelle Entwick­lungs­möglich­keiten, exzellente Formate und moderne Lernformen)
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
  • strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in

Sie verfügen über

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Architektur oder ein ingenieur­wissen­schaftliches Hochschul­studium oder
  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Erneuerbare Energien, Energie-, Gebäude- oder Umwelttechnik
  • und jeweils langjährige (mindestens 3 Jahre) einschlägige Berufs­erfahrung im Bereich der Erneuerbaren Energien nach Abschluss der erforder­lichen Qualifikation

Sie bringen insbesondere mit

  • Fachkenntnisse: der rechtlichen und politischen Rahmen­bedingungen im Bereich der Solarenergie und Photovoltaik auf Bundes-, Länder- und kommunaler Ebene, technische Fachkenntnisse zur Strom­erzeugung mit Photovoltaik und zu den technischen Auflagen sowie zu Betrieb und Umsetzung von Photovoltaik-Anlagen, in der Bewirt­schaftung von Immobilien sowie im Projekt­management und Projekt­controlling
  • Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Umsetzungs­vermögen, Verantwortungs­bewusstsein
  • Kommunikationsfähigkeit, insbesondere Informations­stärke und Über­zeugungs­kraft

Von Vorteil sind

  • Vertriebskenntnisse und gute Branchenkenntnisse im Bereich der Erneuerbaren Energien
  • Erfahrungen in der Stromvermarktung im Bereich der Erneuerbaren Energien
  • Kenntnisse im Steuer- und Vergaberecht im Bereich der Erneuerbaren Energien

Die Landeshauptstadt München steht für Gleich­stellung, Chancen­gleichheit und Anti­diskrimi­nierung, auch bei der Personal­gewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleich­stellungs- und Viel­falts­kompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungs­profil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellen­aus­schreibung ist, finden Sie hier.

Sie haben Fragen

Fachliche Fragen
Frau Heim,
Tel. 089 233-47712,
E-Mail: claudia.heim@muenchen.de

Fragen zur Bewerbung
Frau Specht,
Tel. 089 233-30780,
E-Mail: por-2.124.por@muenchen.de

Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal.

Bewerbungsfrist: 29.05.2024

Weitere Informationen zur Landes­hauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellen­aus­schreibung sind, finden Sie unter: stadt.muenchen.de/rathaus/karriere.

Jetzt bewerben