EDEL: 2,65 M HOHE RÄUME, BODENTIEFE FLÜGELTÜREN MIT GLASGELÄNDER!
INGENIUM:17 Süd-Ost-Ansicht
INGENIUM:17 Visualisierung
Grundriss
INGENIUM:17 Visualisierung
INGENIUM:17 Nord-Ost-Ansicht
INGENIUM:17 Bodentiefe Fenster
Beispielfoto Weg Sullivan Park
Gesamtplan mit Parks und Wald
INGENIUM:17 Süd-Ost-Ansicht
Kaufpreis
Wohnfläche
Zimmer
198.200,00 €
ca. 57,14 m²
2
kalaydo.de-Code
a0506bf3
Anzeige vom
07.09.2017
Objekt-Nr.
2GMDN47
Referenznummer
FRA_17_04
Kaufpreis
198.200,00 €
1 Stellplatz , je
19.900,00 €
Käuferprovision
provisionsfrei
Stadt
68309 Mannheim
Straße
Abraham Lincoln Allee
Objekttyp
Etagenwohnung
Kategorie
Wohnung
frei
Bezugsfrei ab
31.05.2018
Zimmer
2.0
Wohnfläche
ca. 57,14 m²
Bad mit Wanne
Weitere Räume: Kelleranteil
rollstuhlgerecht, seniorengerechtes Wohnen
Böden: Fliesenboden, Parkettboden
Holzfenster
Zustand: Erstbezug
Anschlüsse: DSL-Anschluss
Kabelanschluss
Baujahr
2018
Personenaufzug
1 Stellplatz: Tiefgarage
Serviceleistungen: Hausmeister
Energieträger
Solar
Haustyp
KfW 55
Heizungsart
Fußbodenheizung
Ausstattung & Merkmale
eigene Stromversorgung
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Gebäudetyp
Wohngebäude
Baujahr laut Energieausweis
2017
Wesentliche Energieträger
Umweltwärme
Endenergiebedarf
8,60 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse
Klasse A+
Gültigkeit
bis
Modern, nachhaltig und ideenreich: Ihr neues Zuhause.
Nah an der City und doch mitten im Grünen: auf Franklin entsteht ein neuer, spannender Stadtteil – ein schöner Ort, um Wurzeln zu schlagen.
Unsere Neubauwohnungen liegen direkt am Sullivan Park mit Übergang zum Käfertaler Wald. Vielfältige Grundrisse, zahlreiche Ausstattungsmaterialien und smarte Wohnlösungen eröffnen Ihnen viele Möglichkeiten, sich Ihr ganz persönliches Refugium zu schaffen.
Dank eines richtungsweisenden Energiekonzeptes – die gesamte benötigte Energie wird selbst erzeugt – belaufen sich die monatlichen Kosten für Strom, Heizung und Warmwasser auf durchschnittlich 53 Euro* pro 100 m2.
Zahlreiche innovative Ausstattungsmerkmale machen das Wohnen am Sullivan Park zu etwas Besonderem:
In allen Wohnungen beträgt die lichte Raumhöhe 2,65 m, bodentiefe Fenster mit Brüstungsverglasung lassen den Blick ins Grüne schweifen. Es gibt eine komfortable Fußbodenheizung, edles Schiffsholzparkett, Designbäder mit bodengleicher Dusche, ein Kellerabteil mit reichlich Stauraum sowie eine Wasser-Entkalkungsanlage.
Jedes Haus verfügt über eine eigene Paketanlieferungsstation in der Tiefgarage, die aufgrund ihrer Höhe von 3 m von Paketdiensten befahrbar ist. Außerdem befinden sich dort zahlreiche Stromanschlüsse für Elektrofahrzeuge. Die Hauseingänge sind überdacht, die Briefkasten- und Klingelanlagen geschützt.
Vor der Haustür nur Natur: In den gestalteten Gartenanlagen stört kein Auto – die Fahrzeuge sind in den Tiefgaragen untergebracht. Der ungefähr zehn Fußballfelder große Sullivan Park geht direkt über ins Landschaftsschutzgebiet Käfertaler Wald.
Selbstverständlich sind alle Häuser von der Tiefgarage bis zu den Wohneinheiten barrierefrei ausgebaut.
WFÜNF INGENIUM Wohnen am Sullivan Park – Musterwohnung Abraham-Lincoln-Allee 20 68309 Mannheim Frankin
Öffnungszeiten & Besichtigungsmöglichkeit: Mittwoch 14-16 Uhr Samstag 11-16 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung unter 06227-8590059
* Der angegebene Durchschnittswert wurde mittels realer Daten eines vergleichbaren Objekts kalkuliert. Die tatsächlichen Energiekosten sind vom individuellen Nutzerverhalten abhängig und können höher, selbstverständlich aber auch niedriger sein. LAGEBESCHREIBUNG
Stadtrandlage mit Zentrumsanschluss: Leben auf Franklin
In der Ruhe der nahen Natur, aber nur wenige Straßenbahnminuten vom Trubel der Mannheimer Quadrate entfernt – so lebt es sich in den Neubauwohnungen am Sullivan Park.
Kindergärten, eine Grundschule und das neu entstehende Stadtteilzentrum werden sich im Gehbereich zum Sullivan Park befinden.
Die Geschäfte des täglichen Bedarfs – Supermärkte, eine Apotheke, Banken –, Restaurants und Cafés werden in fußläufiger Nachbarschaft liegen. Mit der OEG-Linie 5 sowie weiteren geplanten Stadtbahn-Linien erreichen Sie die Innenstadt in wenigen Minuten.
Das nur 5 km entfernte Rhein-Neckar-Zentrum bietet zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés sowie ein großes Multiplex-Kino.
Auch Sport und Erholung liegen nah: Fitnessfans trainieren auf der Loop oder im Franklin Park – oder spielen Golf im Golfclub Viernheim, direkt um die Ecke.
Das größte Waldgebiet Mannheims ist nur einen Steinwurf entfernt. Im Käfertaler Wald finden sich zahlreiche Freizeiteinrichtungen wie beispielsweise zwei Wildgehege, einen Vogelpark, eine Grillhütte, einen großen Waldspielplatz, ein Reitwegenetz und vieles mehr. Zwei Restaurants mit Biergarten laden zum Verweilen ein.
AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG
Stadtrandlage mit Zentrumsanschluss: Leben auf Franklin
In der Ruhe der nahen Natur, aber nur wenige Straßenbahnminuten vom Trubel der Mannheimer Quadrate entfernt – so lebt es sich in den Neubauwohnungen am Sullivan Park.
Kindergärten, eine Grundschule und das neu entstehende Stadtteilzentrum werden sich im Gehbereich zum Sullivan Park befinden.
Die Geschäfte des täglichen Bedarfs – Supermärkte, eine Apotheke, Banken –, Restaurants und Cafés werden in fußläufiger Nachbarschaft liegen. Mit der OEG-Linie 5 sowie weiteren geplanten Stadtbahn-Linien erreichen Sie die Innenstadt in wenigen Minuten.
Das nur 5 km entfernte Rhein-Neckar-Zentrum bietet zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés sowie ein großes Multiplex-Kino.
Auch Sport und Erholung liegen nah: Fitnessfans trainieren auf der Loop oder im Franklin Park – oder spielen Golf im Golfclub Viernheim, direkt um die Ecke.
Das größte Waldgebiet Mannheims ist nur einen Steinwurf entfernt. Im Käfertaler Wald finden sich zahlreiche Freizeiteinrichtungen wie beispielsweise zwei Wildgehege, einen Vogelpark, eine Grillhütte, einen großen Waldspielplatz, ein Reitwegenetz und vieles mehr. Zwei Restaurants mit Biergarten laden zum Verweilen ein.
Nach Hause kommen: Ihre Wohnung am Sullivan Park.
Nicht nur wohnen, sondern auch wohlfühlen – unter dieser Maxime steht die hochwertige Innenausstattung der Neubauwohnungen am Sullivan Park.
Großzügige Raumhöhen von 2,65 Meter, eine überwiegend raumhohe Verglasung – teilweise als französischer Balkon mit Glasgeländer – sorgen für ein Maximum an Licht und Luft und Wohlbefinden. Über elektrisch steuerbare Raffstores regulieren Sie die Sonneneinstrahlung.
Hochwertiges Schiffsboden-Eichenparkett in allen Wohn- und Schlafräumen verspricht Barfußläufern eine angenehme Haptik – und verleiht der gesamten Wohnung eine attraktive Optik.
Die komfortable Fußbodenheizung lässt sich über einzelne Raumthermostate unkompliziert regeln.
In den Tageslichtbädern sind die Materialien namhafter Hersteller verbaut. Edle Keramik, elegante Armaturen sowie bodengleichen Duschen lassen Sie hier gut in den Tag starten.
Im Hauswirtschaftsraum befindet sich der Waschmaschinenanschluss. Eine zentrale Entkalkungsanlage sorgt für weiches, schonendes Wasser.
Eine Idee voraus: das intelligente Energiekonzept.
Das ist einzigartig in der Metropolregion Rhein-Neckar: Durch ein ausgeklügeltes Energie-Management-System betragen die monatlichen Nebenkosten für Strom, Heizung und Warmwasser durchschnittlich nur 53 Euro pro 100 m2.
Eine effektive Dämmung verhindert größere Energieverluste, Photovoltaik-Anlagen, Wärmepumpen und -speicher erzeugen neue Energie, die zum Eigenbedarf genutzt wird. Überschüssige Energie wird gespeichert oder ins allgemeine Stromnetz eingespeist – aus dem auch ergänzender Bedarf für die Wohneinheiten gedeckt werden kann. Nähere Informationen zu dieser ePOOL26-Lösung finden Sie unter http://www.wfuenf.com/e-pool26/
Optional können Sie das E-Mobility-Car-Sharing nutzen – so bleiben Sie nachhaltig flexibel und unabhängig.
Das Kleingedruckte.
Für Ihre Kaufsicherheit bieten wir Ihnen ein Sorglos-Paket, d.h. die Absicherung der Kaufpreissumme in Höhe von 29,2 % Grundstück ist Erbbaurecht
FAKTENBOX
Vielfältige Grundrisse Neuartiges Energiekonzept Blick zum Sullivan Park Hochwertige Ausstattung Lichte Raumhöhe 2,65 m 53 €/Monat reine Energiekosten Hauseigene Paketstation Tiefgarage mit Ladestationen für Elektroautos Viel Stauraum im eigenen Keller Barrierefrei ausgebaut