Eigentumswohnungen mit Terrassen, Balkone und Gärten in 1130 Wien zu kaufen Cottageviertel Hietzing
Aussenansicht02
Aussenansicht01
Bad
Wohnküche
Wohnraum
Garten
Top 03
Lageplan
Kaufpreis
Wohnfläche
Zimmer
895.000,00 €
ca. 109,59 m²
4
kalaydo.de-Code
a04eb49a
Anzeige vom
01.09.2017
Objekt-Nr.
2GV2Q44
Referenznummer
109/17030
Kaufpreis
895.000,00 €
Preis / m²
8.166,80 €
Käuferprovision
3%
Stadt
1130 Wien
Land
Österreich
Objekttyp
Maisonette
Kategorie
Wohnung
Bezugsfrei ab
3. Qu. 2018
Zimmer
4.0
Wohnfläche
ca. 109,59 m²
Balkon, Terrasse
Weitere Räume: Abstellraum, Kelleranteil
Baujahr
2017/18
Personenaufzug
Energieträger
Gas
Heizungsart
Fußbodenheizung, Zentralheizung
Baujahr laut Energieausweis
0
Heizwärmebedarf (HWB)
29,41 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse
Klasse B
Gesamtenergieeffizienz (fGEE)
,77 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse
Klasse A
Gültigkeit
bis
Eigentumswohnungen mit Terrassen, Balkone und Gärten in 1130 Wien zu kaufen
Town-Houses: Diese familienfreundlichen Wohneinheiten vereinen die Vorteile eines Hauses mit jenen einer Wohnung. So bieten die Town-Houses einen hohen Komfort im Grünen kombiniert mit einer zentralen Lage. Sie sind über einen zurückgesetzten Eingang direkt von der Straße begehbar. Die Town-Houses verfügen im Erdgeschoß neben einem Schlafzimmer, einer Küche (optional trennbar vom Wohnraum) über ein Wohnzimmer mit direktem Zugang zum eigenen Garten und zur Terrasse. Das obere Geschoß ist der Wohn- und Schlaf Bereich mit 2-4 (Schlaf)-Zimmern sowie einem oder zwei Badezimmern und einem eigenen Balkon. Direkt vom Erdgeschoß gelangen Sie in den beheizbaren Keller, der mit einer kontrollierten Wohnraumlüftung (Bei- und Entlüftung) ausgestattet ist welches die Option von einem erweiterten Wohnraum oder als Wellnessbereich (Sauna- und Dusch-Anschluss vorhanden) ermöglicht. In den Town-Houses wurde die Vorbereitung für einen Inhouse-Lift geschaffen, den Sie bei Bedarf einfach installieren lassen können. Um Ihre Privatsphäre zu gewährleisten, werden die Wohnungen durch einen begrünten Zaun in Richtung Hietzinger Hauptstraße gestaltet.
Die Wohnungen können sowohl für den Eigenbedarf, als auch als Vorsorgewohnung erworben werden.
Raumaufteilung Top 3: Das Town-House mit einer Fläche von ca. 110 m² erstreckt sich über das Erdgeschoß, ein Obergeschoß, sowie einen direkt über die Treppe erreichbaren Keller. Betreten können Sie das Stadthaus über einen straßenseitigen Eingang. Die drei Etagen und der angrenzende Garten mit Terrasse verleihen dem Objekt Eigentumscharakter und sind süd- und nordseitig ausgerichtet.
Erdgeschoß: Durch einen Windfang gelangen Sie in den Vorraum des Town-Houses. Von diesem können Sie bereits durch die große Fenster-/Glasfront der Wohnküche ins Grüne blicken. Befinden Sie sich in der Wohnküche, so ist linkerhand die Küche vorgesehen, welche direkt angrenzend über einen kleinen Abstellraum/Speis verfügt. Der Grundriss des Raumes ist großzügig und Möbel lassen sich perfekt positionieren. Durch die Terrassentüre erreichen Sie die teilweise überdachte Terrasse, die in den ca. 45 m² großen, grünen Garten übergeht. Vom Vorraum können Sie ein Schlafzimmer sowie ein Bad/WC erreichen.
Obergeschoß: Die in der Wohnküche befindliche Treppe führt in den Vorraum/Flur des 1. Obergeschoßes. Hier finden Sie einen weiteren Eingang in das Town-House vor. In dieser Ebene befinden sich zwei Schlafzimmer mit ca. 13 m² und ca. 11 m², die jeweils über große Terrassentüren/bodentiefe Fenster verfügen. Das linke Schlafzimmer hat Zutritt zu einem Balkon. Beide Räume teilen sich ein Badezimmer, welches neben der Badewanne ein Doppelwaschbecken sowie ein WC aufweist.
Keller: Das Kellergeschoß kann direkt durch eine Treppe im Vorraum erreicht werden. Dieser Bereich könnte durch den vorgesehenen Anschluss für eine Sauna sowie für eine Dusche in einen kleinen Wellnessbereich verwandelt werden. Die vorhandene Wohnraumlüftung (Be- und Entlüftung) und die Möglichkeit der Beheizung sorgen zu jeder Jahreszeit für ein angenehmes Klima im Raum. Der Keller verfügt über eine Türe, welche eine Verbindung zum restlichen Kellerbereich schafft. Über diesen kann auch der angrenzende ca. 6 m² große Einlagerungsraum betreten werden, welcher zusätzlich Stauraum bietet.
Alle Wohnungen in diesem Niedrigenergiehaus sind wie folgt ausgestattet: großzügige Raumhöhe bis ca. 270 cm Fertig-Parkettböden in Eiche Natur mit Trittschalldämmung in den Wohnräumen Fliesen in WC/Bad, Abstellraum, Vorraum im Format 30x30 cm (Angebot von drei verschiedenen Oberflächenausstattungen) Sicherheitstüren (WK 3) und Video-Gegensprechanlage Holz-Alu-Fenster Sonnenschutz mittels Rollos im Bereich Hietzinger Hauptstraße und Mantlergasse (Süd- und Ostseite) über alle Geschoße, gartenseitig nur im Erdgeschoß. Vorrüstung für eine mögliche nachträgliche Montage in den restlichen Geschoßen Parteienkeller mit Elektro-Anschluss (für E-Bike-Ladestation, Tiefkühler etc.) Fahrrad-/Kinderwagenabstellraum, Fahrrad-/Hundewaschstelle Thermische Solaranlage am Dach Raumkühlanlagen in den Dachgeschoßen, Verrohrung bis zum Wohnungseingang in allen anderen Wohnungen. Kleinkinderspielplatz Zentralsperranlage mit Aufbohr- und Abtastsicherung Telefon-/Telekabel/SAT-Anschluss Gas-Zentralheizung mittels Fußbodenheizung und Thermostat bzw. Handtuchtrockner/Sprossenheizkörper in den Badezimmern Kältemaschinen mit Kaltwasser zur Raumkühlung im Dach- und Galeriegeschoß Vorbereitung einer Bus-Lösung eigener Zähler für alle Medien wie Wasser, Strom, Wärme bzw. Kälte pro Wohnung Lüftung in den Nassräumen mit Hydrostat (flexibel schaltbar) und WC-Schalenabsaugung
Garage: Die Garage bietet 20 PKW-Stellplätze mit einer Breite von bis zu 3,50 cm mit optionaler E-Ladestation, welche € 29.800,00 bzw. € 37.500,00 kosten.
Infrastruktur: Hietzing bietet mit seinem Vorstadtcharakter, der Nähe zum grünen Naherholungsgebiet, einer guten Infrastruktur (zahlreiche Ärzte, Schulen und Kindergärten, Apotheke, Post) und der ausgezeichneten Erreichbarkeit (Autobus-Linien 53A, 54A, 54B, Straßenbahnlinie 10/58, U-Bahnlinie U4, Station Ober St. Veit, in Planung auch eine neue Station der Verbindungsbahn - S80) wahre Lebensqualität.
Durch die Nähe der U4-Bahnstationen Unter- und Ober St. Veit ist man mit öffentlichen Verkehrsmitteln rasch und unkompliziert mit der Stadt verbunden. Auch für Autofahrer ist die Anlage gut gelegen. Über den Hietzinger Kai erreicht man in Windeseile die westliche Stadtgrenze und damit die Westautobahn oder auch das nahe Zentrum von Hietzing sowie das Auhofcenter zum Shoppen. Andere Einkaufsmöglichkeiten wie Lebensmittelgeschäfte, Apotheken, Gastronomiebetriebe sind bequem zu Fuß zu erreichen.
Baubeginn 08.05.2017 Rohbau Ende 2017 Fertigstellung Juli 2018