Oppenheim ist eine Stadt am Oberrhein, die im Landkreis Mainz-Bingen liegt. Bekannt ist Oppenheim als Stadt des Weins und Sitz des Deutschen Weinbaumuseums. Die Stadt liegt linksseitig des Rheins in Rheinhessen und ist ein staatlich anerkannter Fremdenverkehrsort und gemäß Landesplanung als Mittelzentrum ausgewiesen. Alljährlich finden in der Ruine Landskron und im Kulturkeller die Festspiele Oppenheim statt. Neben 3 Kindergärten gibt es eine Grundschule, Gymnasium, Realschule plus, integrierte Gesamtschule Oppenheim sowie die Landskronschule als Förderschule. Die Infrastruktur lässt keine Wünsche offen, Ärztehaus, Apotheken, Supermärkte, Bäcker, Metzger, Einzelhandel und vieles mehr sind direkt in fußläufiger Nähe. Oppenheim liegt an der Bundesstraße 9, lokal dient sie vor allem der Anbindung an die nahegelegenen Städte Mainz und Worms sowie an den Mainzer Autobahnring im Norden und der Autobahn 6 im Süden. Des weiteren ist Oppenheim durch den Bahnhof an der Bahnstrecke Mainz - Ludwigshafen an den Schienenverkehr der Deutschen Bahn angebunden. Oppenheim besitzt einen eigenen kleinen Hafen mit Verbindung zum Rhein. Der Rheinradweg und die Rheinterrassenroute sind beliebte Ausflugsziele.
Super Wohnambiente aufgeteilt auf 3,5 Zimmer, Neubau/Erstbezug ** keine Käuferprovision **
Diese schicke und durch die teilweise bodentiefen Fenster, sehr helle Wohnung, befindet sich im Erdgeschoss eines attraktiven Mehrfamilienhauses (12 Wohneinheiten) mit Aufzugsanlage. Die massive Bauweise sowie ein zeitgemäßes Energiekonzept und die exklusive Ausstattung wie z. B. Fußbodenheizung, Echtholzparkett, Malervlies, elektronische Rollläden uvm. können hier überzeugen.
Die Aufteilung dieser 3,5 Zimmer Eigentumswohnung ist wie folgt:
- Dielenbereich - Tageslichtbad - zusätzliches WC - 2 x Abstellraum im Dielenbereich - großzügiger Wohn- Essbereich - offener Küchenbereich - Schlafzimmer - Kinder- oder Arbeitszimmer - weiteres Kinder- oder Arbeitszimmer - Balkon
Zusätzliche Staufläche erhalten Sie durch den zur Wohnung gehörenden Kellerraum. Ein Pkw--Stellplatz in Höhe von zzgl. 6.350,00 Euro ist jeder Wohnung zugeordnet.
Energieverbrauch: A, 37,4 KWh/m².a
Die Wände und Decken zu den Nachbarwohnungen sind nach erhöhtem Schallschutz gemäß DIN 4109, Beiblatt 2 bemessen. (Richtlinie VDI 4100 ist nicht Vertragsbestandteil) Die Bodenplatte sowie die Kelleraußenwände sind aus Stahlbeton als Weiße Wanne ausgeführt und gedämmt. Die Aufzugskabine entspricht den Mindestabmessungen zur Barrierefreiheit, entsprechend DIN 18024/18025. Die Warmwasseraufbereitung erfolgt über Solarkollektoren.
Lassen Sie sich von diesem Wohnkonzept überzeugen und vereinbaren Sie doch einfach einen Beratungstermin, wir freuen uns auf Sie!
Fertigstellung Juni 2018 !
Die Bilder und Grundrisse können Sonderausstattungen zeigen, die nicht im Preis enthalten sind.
Projektdetails & Ausstattungshighlights im Überblick
gehobene Wohnqualität 3-fach Verglasung Fußbodenheizung Tageslichtbäder mit hochwertiger Sanitärausstattung elektrisch betriebene Rollläden Echtholzparkett, Malervlies (außer Bäder und WC´s) großzügige Balkone Penthouse mit großer Dachterrasse Kellerraum barrierefreier Zugang per Lift in jede Etage uvm.