ATLAS IMMOBILIEN: Top Gewerbfläche im Herzen von Gotha
Nettomiete | Fläche | Zimmer |
800,00 € | ca. 180,00 m² | 7 |
kalaydo.de-Code | a02d017d |
Anzeige vom | 19.05.2017 |
Objekt-Nr. | 2EMFW4M |
Referenznummer | 1375 |
Nettomiete | 800,00 € |
Nebenkosten | 300,00 € |
Warmmiete | 1.100,00 € |
Kaution | 2400,00 € |
2 Stellplätze , je | 25,00 € |
Mieterprovision | 2,00 Monatskaltmieten zzgl. MwSt. |
Die Provision in Höhe von 2 Monatskaltmiete zzgl. MWST ist zahlbar bei Vertragsabschluss. |
Stadt | 99867 Gotha |
Straße | Mönchelsstr. 27 |
Objekttyp | Bürohaus |
Kategorie | Büro-/Praxisfläche |
Zimmer | 7.0 |
Fläche | ca. 180,00 m² |
Baujahr | 1989 |
Böden: Kunststoffboden, Laminat | |
Raumaufteilung flexibel | |
Zustand: renoviert, Neubau | |
Kabelanschluss | |
2 Stellplätze: Stellplatz |
Energieträger | Fernheizung |
99867 Gotha, Mönchelsstr. 27
Das Objekt befindet sich in direkter Innenstadtlage. Zu den unmittelbaren Nachbarn zählen C&A, Orsay, Bonita, DM, New Yorker u.a.
Gotha ist die fünftgrößte Stadt des Freistaats Thüringen und Kreisstadt des Landkreises Gotha. Gotha war von 1640 bis 1825 Residenzstadt des Herzogtums Sachsen-Gotha-Altenburg und ab 1826 Haupt- und Residenzstadt des Herzogtums Sachsen-Coburg und Gotha. Im Jahre 1820 wurde in der Stadt mit der Gothaer Versicherung das deutsche Versicherungswesen begründet. Im Gothaer Tivoli gründete sich 1875 die Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands (SAP), die sich später in SPD umbenannte. Die Stadt war ein Zentrum des deutschen Verlagswesens, so wurden im Verlag Verlag Justus Perthes, gegründet 1785, vor allem kartographische Publikationen (Landkarten, Atlanten, Wandkarten u. a.) erstellt.
In der Vergangenheit befand sich Gotha in der Rivalität zu Weimar, dem anderen Zentrum der ernestinischen Dynastie. Während Weimar das künstlerische Zentrum wurde, wurde Gotha sein naturwissenschaftliches Pendant, wovon heute unter anderem das Naturkundemuseum und die Sternwarte Gotha zeugen. Das barocke Schloss Friedenstein dominiert das Stadtbild. Es war bis 1825 Residenz der Herzöge von Sachsen-Gotha-Altenburg, sowie von da an bis 1918 derer von Sachsen-Coburg und Gotha.
Ein größeres Unternehmen aus Gotha war die Gothaer Waggonfabrik, die vor allem Straßenbahnen und Flugzeuge produzierte. In Gotha fährt heute mit der Straßenbahn Gotha bzw. der Thüringerwaldbahn eine der letzten Überlandstraßenbahnen Deutschlands (nach Waltershausen und Tabarz).
Gotha ist Sitz der Thüringer Fachhochschule für öffentliche Verwaltung. Einer der nur drei Fachbereiche befindet sich allerdings in Meiningen. (Quelle: Wiki)
- mindestens 7 Zimmer
- 1. OG
- Raumaufteilung veränderbar
- Stellplätze auf dem Innenhof möglich
- Fernwärme
- Top Zustand der Räumlichkeiten und des Gebäudes
Büro -/ Gewerbe- / Praxisflächen in Bestlage von Gotha.
Die Räumlichkeiten befinden sich im 1. OG.
.
Nutzfläche: 180,00 m², Gesamtfläche: 180,00 m², Bundesland: Thüringen, Stadtzentrumslage
2 Stellplätze, Miete: 25,00 EUR