Wyk auf Föhr, der größte Ort und die einzige Stadt der grünen Insel Föhr, ist eines der ältesten Nordseeheilbäder Deutschlands. In der Hauptsaison leben hier mehr als 20.000 Menschen, während die offizielle Einwohnerzahl nur 4.500 beträgt. Der Fremdenverkehr bildet die Grundlage des Wirtschaftslebens. Die 2,6 km lange Strandpromenade lädt zum Bummeln und Flanieren ein. Hier tummeln sich schicke Straßencafés und kleine Boutiquen. Der Stadtkern besteht aus kleinen verträumten Gassen mit schön restaurierten Häusern, die an frühere Zeiten erinnern. Der Stine-Andresen-Weg liegt westlich nur wenige Gehminuten vom Zentrum entfernt. Es handelt sich um eine ruhige Nebenstraße, in der sowohl Insulaner als auch Feriengäste leben. Supermärkte, Ärzte, Kindergarten und Schule sind von hier aus fußläufig zu erreichen. Die Strandpromenade ist ca. 1000 m entfernt.
- Grundstücksfläche: ca. 552 m² - Gesamtfläche: ca. 102 m² - Wohnfläche: ca. 92 m² - Nutzfläche: ca. 10 m² - Anzahl der Räume: 3 - Anzahl der Schlafzimmer: 2 - Anzahl der Badezimmer: 2 - Heizung: Erdwärme, Fußbodenheizung - Sonstiges: Pkw-Stellplatz, Terrasse, Sauna - BJ: 2018
Diese Doppelhaushälfte ist als Ferienwohnung genehmigt. Der Preis versteht sich als Nettokaufpreis bei gewerblicher Nutzung. Bei ausschließlich privater Nutzung beträgt der Kaufpreis 723.500 €.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns! Wir übermitteln Ihnen gerne das ausführliche Exposé sowie eine detaillierte Baubeschreibung.
Der Makler-Vertrag mit uns und/oder unserem Beauftragten kommt durch schriftliche Vereinbarung oder durch die Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit auf der Basis des Objekt-Exposés und seiner Bedingungen zustande. Die Käufercourtage in Höhe von 4,16% auf den Kaufpreis einschließlich gesetzlicher Mehrwertsteuer ist bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei der Steuersatzänderung. Die HC Horst Christophersen - Föhr-Amrumer Immobilien e.K. (Lizenzpartner der Engel & Völkers Residential GmbH) und ggf. deren Beauftragte erhält einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer (Vertrag zugunsten Dritter, § 328 BGB). Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.
Anzahl Terrassen: 1, Bundesland: Schleswig-Holstein
Wir setzen auf unserer Webseite Cookies und andere Technologien ein, um Ihnen den vollen Funktionsumfang unseres Angebots anzubieten. Zudem ermöglichen Cookies die Personalisierung von Inhalten und dienen der Ausspielung von Werbung. Sie können auch zu Analysezwecken gesetzt werden. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen, auch zur Deaktivierung der Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.