eigene Stromversorgung, städtische Stromversorgung, städtische Wasserversorgung
Baujahr laut Energieausweis
0
Gültigkeit
bis
Ein selbstbestimmtes Wohnen gibt Ihnen den Freiraum zur individuellen Entfaltung!
Wohnen wie im Hotel mit Service, alleine oder zu zweit! In der Villa Marx stehen Sie im Mittelpunkt, sozial, gesellschaftlich, im Alltagsleben sowie bei der Freizeitgestaltung bis ins hohe Alter.
Das Leben genießen fängt beim "Wohnen" an! Die Villa Marx realisiert in einer einzigartigen Art und Weise ein Extravagantes entspanntes Wohnen in einer neuen komfortablen Wohnung.
Leben in einer der begehrtesten Wohnformen! - mitten in der Stadt und dennoch absolut ruhig -
Nur noch 19 von 47 Wohnungen zwischen 65,87 und 115,70 m² frei!
Besuchen Sie uns und entdecken das Flair dieser ungewöhnlichen Immobilie. Vereinbaren Sie einfach vorher einen Besichtigungstermin und senden uns dazu am besten eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten und Angabe einer Telefonnummer, unter der Sie tagsüber erreichbar sind, vielen Dank.
Einige Highlights der Wohnungen und aus dem Servicebereich:
rundum Sorglospaket inkl. Wohnungsreinigung barrierefrei und modernster Wohnkomfort großzügige Balkone inkl. Logia oder Dachterassen hochwertige Gastronomie in kultivierter Atmosphäre Kultur- und Veranstaltungsprogramm Gesundheits-, Sport- und Wellnessangebote lückenloses und verlässliches Serviceangebot niedrige Energie- und Nebenkosten Aufzuganlagen für den barrierefreien Zutritt in alle Bereiche Integration des Viersener Salons, Forum des Vereins für Heimatpflege e.V. Viersen Kunstgalerie mit Wechselausstellungen historische Ausstellungen / musikalische Ereignisse / literarische Begegnungen / wissenschaftliche Diskurse / mit hohen Föderungen durch das Land NRW Perfekter Zuschnitt und individuelle Grundrisse Optimale Ausstattung in höchster Qualität höchster Stand der Technik ansprechende Architektur, direkt im Park Neubau der Wohnungen auf einem 12.121 m² großen Areal welches den Bewohnern zur Verfügung steht. Im Anschluss der Villa Marx (Tectum primus) und dem Glashaus (Tectum secundus) entsteht die Wohnanlage aus drei Solitären mit Eigentumswohnungen und einer gemeinsamen Tiefgarage zur Verfügung.
Zu jeder Wohnung gehört eine Terrasse oder ein Balkon. Die Wohnungen im Dachgeschoss verfügen über eine großzügige Dachterrasse. Die Wohnungen sind von höchster Bauqualität, idealer Raumaufteilung und besonders hochwertiger komfortabler Ausstattung.
Mit außergewöhnlichem Charme und dem gediegenen Flair der 20er Jahre bildet die denkmalgeschützte Villa Marx zusammen mit dem angebauten, ebenfalls denkmalgeschützten „Glashaus“ das zentrale Service-Zentrum, u. a. mit der Rezeption. Die Villa dient sämtlichen Bewohnern zu eigenen repräsentativen Zwecken, z. B. Nutzung der herrschaftlichen Salons zur Durchführung privater Festlichkeiten und stilvollen feierlichen Einladungen.
In den Neubauten im Park hinter der Villa befinden sich insgesamt 47 neue Komfort-Wohnungen, qualitativ höchstwertig erbaut mit außergewöhnlicher Extravaganz, nach den neusten Regeln der Baukunst sowie bester Energieeffizienz. Zu allen Wohnungen gehört ein hochmodernes Sicherheits- und Energiespar-Paket mit elektronischer Türschließanlage und Schlüssel-Card, bzw. Transpondersystem.
Beste Energie-Einspar-Effizienz durch den Einbau von Blockheizkraftwerken.
Die Grundleistungen im Bereich Service werden mit einem monatlichen Servicegeld für die erste Person von 270,00 EUR/mtl. und bei einer zweiten Person mit 80,00 EUR/mtl. berechnet. Das Servicegeld ist verpflichtend und Bestandteil des Mietvertrages im Service-Vertrag. Ein Auszug zu dem Umfang der Leistungen finden Sie im folgenden Abschnitt unter Grundleistungen, oder in den Anlagen.
Service-Leistungen: Grundleistungen
Rezeptionsdienst mit Hausdame wöchentliche Reinigung der Whg. / vierteljährlich der Fenster hausinternes Kultur- und Freizeitprogramm Shuttle-Service und Fahrdienst (siehe Service-Vertrag) Hausmeister- und Haustechniker-Service Notrufanlage mit 24 Std.- Bereitschaftsdienst Apothekendienst umfangreiche persönliche Betreuung und Hilfestellung und vieles mehr ... (ausführliche Aufstellung und Beschreibung laut Service-Vertrag) Wahlleistungen Das umfangreiche Leistungsangebot richtet sich nach den Wünschen der Bewohner; von A wie Abendessen bis Z wie Zimmerservice ist fast alles möglich.
Alle angezeigten Bilder von Wohnungseinrichtungen und Wohnungen sind Wohnbeispiele!
Zur Verfügung stehen noch Wohnungen in den Größen von 66 bis 115,7 m² zur Miete!
Erdgeschoss, 1. OG, (2. OG nur in Haus 5), Dachgeschoss. EG Wohnungen mit Loggia und großer Terrasse und Grünfläche OG Wohnungen mit Loggia und großem Balkon DG Wohnungen teilweise mit Loggia und großzügiger Dachterrasse
Ausstattung der Wohnungen: luxuriöse High-End-Ausstattung der Wohnungen mit vielen Besonderheiten: (auszugsweise)
Sicherheits-Haustüre als Wohnungseingangstüre hochwertiger Echtholz-Parkett oder Dielenboden Fußbodenheizung modernste Elektro-BUS-Technik exklusive Keramikausstattung und Armaturen Raindance-Duschsystem / bodengleiche Dusche Telefonanlage mit Notrufsystem 3-fach-verglaste Glas-Panorama-Wand mit Aussicht auf den Park mit z.B. einem Pflegebett Terasse, Logia oder Balkon liegend nutzen elektr. Raffstores Parkseite /elektr. Rollladen Eingangsseite Satelliten-Anlage / Internet und vieles mehr …. Villa Marx als Funktionsgebäude und Serviceeinheit, mit hauseigenen Nutzungsbereichen: (auszugsweise)
öffentliches Café / Restaurant mit Gartengastronomie (mit Spitzenkoch als Gastronomie und Küchenchef) herrschaftliche Gesellschaftsräume Wohlfühlbäder mit Whirlpool Arztpraxis, Heilpraktiker, ambulante Pflege und Apotheke Bibliothek, Lesezimmer und Computergalerie Gästeappartements für Besucher der Bewohner Club Kino / Wein und Cocktailbar Bowlingbahn Fitnesscenter / Gymnastikraum / Sauna / Solarium Mehrzweckraum für bis zu 300 Personen Smoke & Whisky Club Hobbyräume / Bastelstube / Werkstatt Kiosk, Fahrrad und Rollstuhlraum mit Akku Ladestation Hausmeisterservice ca. 10.000 qm großer Park und vieles mehr... Die denkmalgeschützte Villa mit ihrem Glasanbau und das neu erbaute Untergeschoss dienen ausschließlich der Erbringung der Service Leistungen, wie z. B.: ambulanter Pflegedienst im Haus integriert, sämtliche Pflegeleistungen bis hin zur Vollpflege können erbracht werden, Arzt und Heilpraktiker im Haus, Friseur, Pedi- und Maniküre, Kosmetik, Physiotherapie, Massage im Haus, usw. …
barrierefreie Hauszugänge / Treppenhaus / gemeinschaftliche Kellerräume: Es ist eine helle Beleuchtung der Allgemeinflächen, z. T. über Bewegungsmelder, Dämmerungsschalter oder Zeitautomatik geschaltet, bzw. installiert.
Briefkasten / Videosprechanlage / Telefonanlage mit Notrufsystem sowie ein Zugangskontrollsystem: Für die Zutrittskontrolle der Gebäude ist ein Transpondersystem – mit Schlüssel-Card oder Schlüsselanhänger vorgesehen.
Außenanlagen gärtnerische Gestaltung: Die gärtnerische Gestaltung der Parkanlage wird in Absprache mit dem Denkmalschutz von einem von der beauftragten Landschaftsfachplaner vorgenommen; wobei der Park unter Denkmalschutz gestellt werden soll. In Anlehnung daran werden die Gemeinschaftsaussenflächen zwischen den Wohnhäusern und der Villa bzw. dem Glashaus gärtnerisch gestaltet.
In der Villa Marx lebt man mitten im Ortskern mit fußläufiger Anbindung zu sämtlichen Dingen des täglichen Lebens. Hierdurch kann der Alltag und die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben eigenständig organisiert werden. Die Fußgängerzone, das Rathaus, der Bahnhof, die Post, alle Geschäfte, sämtliche Arztpraxen, die Parks und Gärten sind in wenigen Gehminuten zu erreichen.
Zentrumsnah: - ca. 500 m bis zur Fußgängerzone - ca. 600 m bis zum Bahnhof - ca. 300 m bis zum Supermarkt - ca. 400 m bis zum Stadthaus / Rathaus
Ideale Verkehrsanbindungen an: - Düsseldorf (28 km) Fahrzeit bis D-Zentrum ca. 25 Min. - Mönchengladbach (10 km) Fahrzeit bis MG-Zentrum 10 Min. - Krefeld (19 km) Fahrzeit bis KR-Zentrum ca. 20 Min. - Venlo Niederlande (15 km) Fahrzeit bis Venlo-Zentrum 20 Min.
Viersen, am linken Niederrhein gelegen, ist mit derzeit rund 76.000 Einwohnern eine wachsende Stadt ein bevorzugter Wohnort. Als Kreisstadt nimmt Viersen zahlreiche zentrale Verwaltungs und Dienstleistungsfunktionen wahr. Eine große Stärke Viersens ist die hervorragende Verkehrsanbindung. Die Großstädte Mönchengladbach, Düsseldorf, Krefeld sowie die Niederlande und auch das Ruhrgebiet sind schnell zu erreichen.
Auch die Innenstadt hat viel zu bieten: Schöne Gärten und Parks mit exotischen Bäumen, hochwertige Kunstwerke, ein attraktives Ambiente und eine ansprechende Architektur. Einzigartig ist das Viersener Jugendstilbad von 1905/1906. Außerdem gibt es geschichtlich interessante Kirchen wie die Remigiuskirche aus dem 15. Jahrhundert. Die städtische Galerie im Park bietet ein sehenswertes kulturelles Angebot. Im umliegenden Park ist eine Skulpturensammlung mit zeitgenössischer bildender Kunst zu sehen. Bekannt für seine herausragende Akustik ist die Festhalle.
Die attraktiven Stadtteilzentren bieten leistungsfähige Einzelhandelsgeschäfte. Oder ein vielfältiges gastronomisches Angebot Viersen ist eine unverwechselbare Stadt. Eine Stadt mit Atmosphäre und Lebensqualität, in der es viel zu entdecken gibt.
Märkte und Feste auf den Straßen und Plätzen, vielfältige Sportmöglichkeiten in der Natur, dazu das breit gefächerte und lebendige Angebot der Vereine sowie die Nähe zu den Metropolen des Ruhrgebietes und den Niederlanden erhöhen die Attraktivität des Standortes und die Lebensqualität.
Villa Marx, Premium-Wohnen mit Service und auf Wunsch Pflege!
Alleine oder zu zweit, in der Villa Marx stehen Sie im Mittelpunkt, sozial, gesellschaftlich, im Alltagsleben sowie bei der Freizeitgestaltung bis ins hohe Alter.
Hier können Sie Ihr Leben bis ans Lebensende genießen, also auch - falls notwendig - gepflegt und umsorgt werden. Die bautechnischen Gegebenheiten dafür sind berücksichtigt.
Das von der Hausdame angeführte Villa-Marx-Service-Team garantiert einen umfangreichen Service aus vielen Grund- und Wahlleistungen, die kaum Wünsche offen lassen.
Auf Wunsch kann ein hausinterner Pflegedienst, der auch einen Notdienst bereit stellt, eine häusliche Pflege bis zur Pflegestufe III anbieten. Dazu kommen hauseigene vielfältige Nutzungs-, Hobby- und Funktions-, Wellness- und Therapiebereiche, sowie ein Café / Restaurant, Friseur, die für das Wohlbehagen jedes Bewohners individuell zur Verfügung stehen.
Besuchen Sie uns und entdecken das Flair dieser ungewöhnlichen Immobilie. Melden Sie sich einfach vorher an und senden uns möglichst vorab eine E-Mail, mit Angabe einer Telefonnummer unter der wir Sie tagsüber erreichen können, vielen Dank. Wir rufen Sie zurück und besprechen gemeinsam einen Besichtigungstermin.
*** WICHTIGE INFORMATIONEN***
Weitere Informationen, Beratung, Besichtigung gerne auf Anfrage möglichst per E-Mail unter Angabe Ihres vollständigen Namens, Ihrer Adresse sowie einer Telefonnummer unter der wir Sie tagsüber erreichen können, vielen Dank.
Die vorstehenden, freibleibenden Angaben sind sorgfältig recherchiert und werden ständig aktualisiert. Da sie jedoch ausschließlich auf Auskünften des Eigentümers bzw. des Bauträgers basieren, wird keine Gewähr, Haftung oder Garantie übernommen. Für unrichtige Angaben haften wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Bei den angezeigten Wohnraumbildern handelt es sich um Musterwohnungen und Wohnbeispiele.
Durch Absenden Ihrer E-Mail-Anfrage an Firma Knierim & Partner, Immobilienmakler oder deren Vertriebspartner, gestatten Sie ausdrücklich die Datenspeicherung Ihrer Daten und die telefonische Kontaktaufnahme. Das Anrufverbot gilt damit als aufgehoben, sofern von Ihnen diesbezüglich kein Widerspruch erfolgt ist. Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge und Rechtsgeschäfte. Diese finden Sie auf unserer Homepage, in unseren Exposés, oder senden wir Ihnen auch gerne zu.
Ihr Ansprechpartner für dieses Objekt: Matthias Frimmersdorf - Kontakt: E-Mail: Frimmersdorf@online.de
Weitere Immobilienangebote finden Sie auch auf unseren Immobilienseiten z.B. der Homepage unter: www.knierim-partner.de
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Einbau von Blockheizkraftwerken (BHKW), dadurch niedrigste bzw. keine Stromkosten für die Bewohner!
Energiebedarf (EnEv 2014): Denkmalschutzobjekte sind von der Pflicht des Energieausweises ausgenommen. Die Informationen zum Energieausweis können bei der Besichtigung eingesehen werden.