-
Anzeige merken Anzeige gemerkt25 €Junge reinraßige Italienesche Henne (mänlich) - 1 Hahn 25,00 Euro und junge reinraßige italienische Hünner (weiblich) 15,00 Euro - 1 Huhn. Tel: 0268394636913.12.201953567 Asbach (Landkreis Neuwied)
-
Anzeige merken Anzeige gemerktWegen Zuchtaufgabe habe ich noch insg. 4 Brahma Hennen in Rebhuhnfarbig-gebändert abzugeben. Abgabe entweder 2 Hennen oder alle 4 Hennen zusammen. Die Brahma sind von 2019, reinrassig, reinfarbig, beringt, geimpft und entwurmt. Sie stammen aus mein13.12.201955767 Siesbach
-
Anzeige merken Anzeige gemerkt175 € (VHB)Weißer Skuddenbock "Vincent" aus Herdbuchzucht geb.am 08.04.2016 - Genotyp ARR/ARR = G1 - gekört am 04.08.2019 in Limburg in der Körklasse II mit 7/7/624.11.201953332 Bornheim (Nordrhein-Westfalen)
-
Anzeige merken Anzeige gemerkt1 € (VHB)Suche Einstreu für Hühnerstall22.11.201984416 Taufkirchen (Vils)
-
Anzeige merken Anzeige gemerkt5 € (VHB)Wir bieten ein Junghahn aus eigener Zucht von May 2019 an. Weil wir 2 Hähne haben suchen wir ein neues Haus für dieser Hahn. Ist geimpft und entwurmt.21.11.201952152 Simmerath
-
Anzeige merken Anzeige gemerkt50 € (VHB)Wir geben noch ein paar weiße Gänse aus Freilandhaltung von 2019 ab.21.11.201946519 Alpen
-
Anzeige merken Anzeige gemerkt15 €Zwerg-Wyandotten Stämme in silber-schwarz-gesäumt ,gestreift ,orangefarbig-gebändert und silberfarbig-gebändert je ab 15,00 Euro abzugeben ,17.11.201999444 Blankenhain
-
Anzeige merken Anzeige gemerktAraucana Hühner, Marans Hühner 25 Wochen alt zu verkaufen, geimpft und entwurmt junghühner aus eigener Nachzucht abzugeben.14.11.201989231 Neu Ulm
-
Anzeige merken Anzeige gemerkt100 € (VHB)Verkaufe 9 kleine Minischweine Babys aus Hobbyzucht Sind 4 Weibchen und 5 Männchen Alle kleinen sind wohl auf und wachsen und gedeihen. Elterntiere stehen auch mit zum anschauen bereit. Die Babys sind ca. 5 Wochen alt.11.11.201907586 Bad Köstritz
-
Anzeige merken Anzeige gemerktHallo gebe noch einige Gänse ab sie sind von mir selbst gezogen wurden haben nur Weide / Wasser / Kartoffeln / Auslauf bekommen --- Keine Chemie -- sie haben bei Abgabe Gewicht zwischen 3 - 5kg Preis 9,00 / pro Kg sie werden für sie auf Bestellun06.11.201906420 Könnern
-
Anzeige merken Anzeige gemerktVerkaufe 1 Hissar-Fettsteißschafbock von 2019 ( grünes Halsband ). Schafbock mit roten Halsband ist schon verkauft ! Das Hissarschaf ist eine der größten Schafrassen. Sie können ein Gewicht von ca. 120 bis 150 kg erreichen und mehr. Ein Merkmal de05.11.201907616 Bürgel
-
Anzeige merken Anzeige gemerktVerkaufe Europäische Dahomey Zwergrindkuh geb. 2018 zahm, nicht aggressiv, gut gebaut. Freilandhaltung, Elektrozaun, Hunde- und Menschenkontakt gewohnt. Anzeige wurde für einen Bekannten reingestellt. Mails werden nicht beantwortet. Bitte nur tel05.11.201907616 Bürgel
-
Anzeige merken Anzeige gemerkt25 € (VHB)Minischwein weibl.abzugeben aus Krankheitsgrund.Es ist 6 mon. Alt und sehr zahm.Braucht Auslauf und Liebe.04.11.201922453 Hamburg
-
Anzeige merken Anzeige gemerktWir geben ein paar Hennen unserer Antwerpener Bartzwerge in silber-wachtelfarbig und isabell-porzellanfarbig von März 2019 ab. Preis pro Tier 15,00 EUR.01.11.201941542 Dormagen
-
Anzeige merken Anzeige gemerktWir bieten Ausstellungskäfige mit top stabilen Böden in den Größen 50 und 60 an. Geeignet für Geflügel und Kaninchen. 50ger mit 4 Abteilen, 60ger mit 3 Abteilen. Pro Sorte sind 20 Böden vorhanden, Preis zählt pro Boden, bei Abnahme einer größeren Men01.11.201941542 Dormagen
-
Anzeige merken Anzeige gemerkt8 € (VHB)Laufentem Erpel Naturbrut von 2019, VB 8,00 €, abzugeben; er kennt den Umgang mit anderen Tieren u.a. auch Hund27.10.201941812 Erkelenz
-
Anzeige merken Anzeige gemerktWir haben ab Sofort – demeter zertifizierte “Althennen” / ca. 1 Jahr am Legen aus unserer eigenen Aufzucht abzugeben. Gesunde und sehr gut befiederte Legehennen, derzeitige Legeleistung liegt im Schnitt bei knapp 80%. Mit Mauser auch noch längere H25.10.201933378 Rheda-Wiedenbrück
-
Anzeige merken Anzeige gemerktSehr lieber und hübscher Grünleger Hahn sucht neue Aufgabe. Nett zu den Damen und nicht aggressiv zu Menschen (weder zu kleinen, noch zu großen :) ) Mix aus Haubenhuhn und Englisch Lavender Hahn. Viel zu schade für den Kochtopf. Bringen nach Absprach24.10.201933014 Bad Driburg
-
Anzeige merken Anzeige gemerktReinrassige Ayam Cemani Hähne aus Naturbrut (Juni 2019) suchen ein neues Zuhause. Untereinander verträglich, nett zu den Damen, auch zum Menschen nicht aggressiv. Bringen evtl nach Absprache möglich.24.10.201933014 Bad Driburg
-
Anzeige merken Anzeige gemerkt50 € (VHB)Gebe schöne reinrassige Brahma Hähne von April 2019 in rebhuhnfarbig gebändert ab. Geimpft, Beringt und zuchttauglich. Unsere Brahmas sind aus eigener Zucht, Kinder, Enten und Hunde gewöhnt. Sie sind sehr zahm und zutraulich.21.10.201994249 Bodenmais
Nutztiere – Tiere mit einem Plus
Nutztiere haben für ihre Eigentümer im Vergleich mit reinen Haustieren häufig einen ökonomischen Wert. Dabei sind die Grenzen zwischen Haustieren und Nutztieren innerhalb einer Art durchaus fließend. Vielfach etwa werden Kaninchen als Haustiere und Spielgefährten für die Kinder gehalten, unter Umständen werden sie aber auch als Schlachttiere vorgesehen. Pferde können als Nutztiere erworben oder als Sport- und Freizeittiere gehalten werden. Ähnliches gilt für viele an sich klassische Nutztierarten, die heute auch zunehmend als Hobby gehalten werden. Abgesehen von hauptberuflichen Landwirten halten auch viele Privatleute ein oder zwei Nutztiere, zum Beispiel werden Hühner wegen der Eier gehalten, Schafe wegen der Wolle und der Schafsmilch oder Ziegen wegen der Ziegenmilch. Regelmäßig ist der Aufwand, der für die Haltung eines Nutztieres notwendig ist, etwas größer als bei einem einfachen Haustier. Wer Nutztiere kaufen möchte, achtet häufig noch mehr als bei einem normalen Haustier auf dessen Herkunft und Gesundheit. Auch spielt die Fütterung gerade bei Nutztieren, die Nahrungsmittel für den Menschen erzeugen, eine immanent wichtige Rolle.
Die Nutztierhaltung – Grundsätzliches
Im Regelfall benötigen Nutztiere einen Stall, ein Freilaufgehege, in vielen Fällen Einstreu und eine artgerecht auf sie abgestimmte Ernährung. Die Größe des Stalls und Geheges – es kann sich dabei auch um eine Weidefläche handeln – hängt von der jeweiligen Tierart ab. Einige Tiere wie Schafe können während der Sommermonate grundsätzlich auf der Weide gehalten werden und benötigen nur in der Winterzeit einen entsprechenden Stall oder Unterstand. Insgesamt fordert die Nutztierhaltung also im wesentlich höheren Maße als die reine Haustierhaltung die Möglichkeit, über gesonderte Bauten und Weideflächen zu verfügen. Die Pflege von Nutztieren ist unterschiedlich aufwendig. Milchkühe etwa müssen regelmäßig gemolken werden. In jedem Fall müssen die Nutztiere je nach ihren Ernährungsbedürfnissen unter Umständen täglich gefüttert werden. Nutztierhaltung kann mit erheblichen Kosten und zeitlichem Aufwand verbunden sein.
Passt ein Nutztier zu mir und meiner Familie?
Nutztiere können meist nicht so intensiv in eine Familie integriert werden wie das bei Haustieren der Fall ist. Bei manchen Tierarten sind die Grenzen dabei allerdings sehr fließend. Das trifft etwa auf die Kaninchenhaltung zu. Auch wer ein einzelnes Schwein oder eine einzelne Ziege hält, erlebt oft, dass diese Tiere sehr anhänglich sind. In der Regel aber entwickelt die Familie keine so große Annäherung an typische Nutztiere. Für Kinder sind Nutztiere deshalb häufig eher aufgrund ihrer Verhaltensweisen und der Tatsache interessant, dass sie den Menschen und seiner Ernährung dienen. Kinder lernen zum Beispiel anhand der Hühner die Herkunft der Eier kennen, beschäftigen sich mit ihnen und holen zusammen mit der Mutter die Eier aus dem Hühnerstall. Die meisten Nutztiere sind Säugetiere. Man kann aber auch durchaus Bienen als Nutztiere bezeichnen. Die Bienenhaltung ist ebenfalls eine sehr interessante Materie für Kinder und Jugendliche. Mit Nutztieren lernen Kinder viel über ihren eigenen Platz in der Umwelt. Auch ist es wichtig zu erkennen, dass das Fleisch im Supermarkt von lebenden Tieren stammt. Das fördert die Achtung und den Respekt vor jedem Tier.
Nicht zu unterschätzen ist der finanzielle und zeitmäßige Aufwand für die Pflege eines Nutztiers. Wer Nutztiere kaufen möchte, sollte alle Aspekte der Haltung und Pflege im Vorhinein genau berechnen. Im Folgenden wird eine Auswahl an Nutztierarten mit ihren Ansprüchen an Haltung und Pflege etwas genauer vorgestellt, damit man sich eine Vorstellung über diese Anforderungen machen kann.
Einige interessante Nutztierarten
Hühner
Hühner gehören zu den beliebtesten Hausnutztieren. Vergleicht man ihre Ansprüche an Haltung und Pflege mit anderen Nutztieren, so sind Hühner vergleichsweise bescheiden. Deshalb betreiben viele Menschen die Hühnerhaltung auch als ein nützliches Hobby. Es gibt sehr unterschiedliche Hühnerrassen. Das betrifft vor allem ihre Größe. Was das Platzangebot angeht, sollte pro Huhn einer großen Hühnerrasse etwa 10 m² Auslauf zur Verfügung stehen. Kleinere Hühnerrassen benötigen etwa ein Drittel weniger Platz. Was den Stall angeht, sollten nicht mehr als fünf Hühner auf 1 m² Grundfläche kommen. Wer diese Nutztiere kaufen will, hat allein in Europa die Wahl unter 180 Hühnerrassen. Für die Hobbyhaltung im eigenen Garten kommen dabei vorwiegend robustere Hühnerrassen und Zwerghühner in Betracht. Beliebt unter den Zwerghühnern ist zum Beispiel das holländische Zwerghuhn, von dem tatsächlich keine Großrasse existiert.
Der Speiseplan für Hühner sollte abwechslungsreich sein. Er kann aus Samenkörnern, Gräsern, Beeren, Würmern, Käfern und im begrenzten Umfang sogar aus Essensresten bestehen. Außerdem benötigen Hühner einen ständigen Zugang zu frischem Wasser. Wer auf möglichst viele Hühnereier Wert legt, sollte eine Rasse kaufen, die eine entsprechende Legeleistung hat. Hühner unterscheiden sich in der Legeleistung sehr. So unterschiedlich wie die Hühner sind auch Farbe sowie Größe der Eier. Hühnergehege und Ställe müssen vor ihren natürlichen Fressfeinden wie etwa Füchsen, Mardern und anderen Raubtieren geschützt sein. Übrigens legen Hühner auch ohne die Anwesenheit eines Hahnes Eier. Jedoch tut die Anwesenheit eines Hahns in einer Hühnergruppe dem sozialen Gefüge gut, setzt einen farbenprächtigen Kontrapunkt und lässt Nachwuchs gedeihen. Problematisch kann allerdings in geschlossenen Ortschaften mit einer Hobbyhaltung von Hühnern die Tatsache sein, dass der Hahn mit seinem Krähen die Nachbarn stört. Hähne haben schon zu einigen Nachbarstreitigkeiten geführt.
Schafe
Wer daran denkt, Nutztiere zu kaufen, dem kommen häufig auch Schafe in den Sinn. Sechs bis acht Schafe brauchen etwa 1 ha Weideland. Dazu sollte ein wetterfester Unterstand gebaut werden. Dann können die Schafe selbst entscheiden, wann sie den geschützten Unterstand aufsuchen. Schafe sind Paarhufer. Ihre Klauen müssen regelmäßig untersucht und gepflegt werden. Die Weideflächen von Schafen sollten in verschiedene Parzellen unterteilt werden, damit sich eine Fläche jeweils wieder von der Beweidung erholen kann, während die andere von den Schafen genutzt wird. Schafe benötigen etwa zwischen 1-3 kg Trockenmasse pro Tag als Futter. Ihre Haupternährungsquelle ist dabei frisches Gras. Wer Schafe kaufen möchte, sollte sich jedoch auch einer festen Bezugsquelle für Heu versichern. Jungtiere, trächtige Schafe und Lämmer erhalten zusätzlich Kraftfutter. Schafe dienen seit alters her als Milch-, Woll- und Fleischlieferanten. Viele Menschen halten sich Schafe heute aber auch aus Spaß an der Sache und beuten sie nicht als Nutztiere aus. Gleich, ob man Schafe als Nutztiere kaufen möchte oder sich einfach an den Tieren auf der Weide erfreuen will, müssen in Deutschland gehaltene Schafe in der HIT-Datenbank angemeldet werden. Sie erhalten entsprechende Ohrmarken von ihrem Züchter. Weiterhin sind die Schafe bei der örtlich zuständigen Seuchenstelle anzumelden. Schafshalter sollten auch an eine ausreichend hohe private Haftpflichtversicherung denken. In manchen Fällen kommt eine gesonderte Tierhaftpflichtversicherung im Betracht, deren Abschluss aber in Deutschland nicht zwingend vorgesehen ist. Viele halten sich Schafe auch als natürliche Gärtner, die den Bewuchs auf Landflächen niedrig halten. Bei der Auswahl der Rasse sollte man sich durchaus an den Gegebenheiten in der Region orientieren. Man hat dann meistens einen Anhaltspunkt dafür, welche Rasse für welche Regionen besonders geeignet ist. In einer Schafherde sollten immer nur Tiere einer Schafsrasse gehalten werden. Bekannte Rassen bei den Schafen sind das Merino Schaf, ein besonders weißes und großes Woll-Schaf sowie das ostfriesische Milchschaf, ein kleineres, ebenfalls sehr robustes Schaf. Ebenfalls sehr robust und für die Landschaftspflege besonders geeignet ist das Bentheimer Landschaf.
Schweine
Wer Nutztiere kaufen möchte und dabei an ein Schwein denkt, stellt sich natürlich nicht die Massentierhaltung des typischen großen Schweinestalls in der professionellen Landwirtschaft vor. Vielmehr möchte er ein bis zwei Schweine artgerecht in Familiennähe halten. Ein Schwein benötigt etwa 500-900 m² Auslauffläche. Dabei sollte es sich um Weidefläche handeln, und das geliebte Schlamm-Suhle-Bad nicht fehlen. Eine Hütte oder ein geschützter Stall bieten den Schweinen Schutz vor zu viel Sonne, vor Dauerregen und Kälte im Winter. Ein Schwein kann bis zu 18 kg an Futtermasse pro Tag zu sich nehmen. Der Ernährungsplan für Schweine sollte sehr variabel sein: Sie fressen Gras, Gemüse, manche Speisereste und vieles mehr. Unter den Schweinerassen bestehen große Unterschiede in der Größe und Robustheit. Häufig sind sogenannte alte Rassen wie das Bentheimer Schwein besonders robust. In der Schweinehaltung ist besonders auf Hygiene zu achten.
Schweine haben besondere Kotstellen, die sauber gehalten werden müssen. Die Kotstellen sollten auch nicht in der Nähe der typischen Liege- und Ruheplätze der Tiere sein. Wer sich ein Schwein in einer Mischung aus Haus- und Nutztier halten möchte, sollte bedenken, dass Schweine sehr langlebige Tiere sind. Sie erreichen ohne Probleme ein Lebensalter von bis zu zwölf Jahren. Schweine lieben die Gruppenhaltung. Es sollte daher in jedem Fall mehr als ein Schwein angeschafft werden, wenn man diese Nutztiere kaufen möchte. Schweine sind sehr intelligente und umtriebige Tiere. Beschäftigung ist daher für sie wichtig. Das Gelände für ihre Haltung sollte viel Abwechslung bieten, so dass keine Langeweile innerhalb der Schweinegruppe aufkommen kann.
Nutztierhaltung ist ein besonderes Hobby
Wer damit liebäugelt, sich Nutztiere zu kaufen, sollte sorgfältig seine Möglichkeiten an Platz und freier Zeit prüfen. Nutztiere machen etwas mehr Arbeit als Haustiere, können krank werden, müssen regelmäßig gefüttert und gepflegt werden. Sie haben alle typischen Ansprüche, die lebendige Wesen an ihren Pfleger haben können. Deshalb sollte ihre Anschaffung wohl überlegt sein.