Jobs in Moers
In der regionalen Stellenbörse kalaydo.de findest du mehr als 540 aktuelle Stellenangebote in Moers. Zahlreiche Unternehmen aus dem Bereich Dienstleistung und Handel aber auch Betriebe des Öffentlichen Dienstes suchen ständig nach qualifizierten Arbeitskräften und zahlen ein gutes Gehalt. Vor allem riesige Handelszentralen wie Edeka beschäftigen Tausende von Mitarbeitern. Moers bietet gute Beschäftigungsmöglichkeiten und sollte auch bei deiner Jobsuche nicht fehlen. Wegen seiner zentralen Lage nennt man die Stadt auch "Tor zum Niederrhein" oder "Brücke ins Ruhrgebiet".
Offene Stellen in Moers:
- Personalsachbearbeiter/in Jobs Moers
- Bürokraft Stellenangebote Moers
- Labor-Aushilfe Jobs Moers
- Handwerker/in mit Schwerpunkt Trocknungstechnik in Moers
- Steuerfachangestellte/r Stellenangebote Moers
Finde jetzt deinen Traumjob in der Jobbörse kalaydo.de. Unserer Jobbörse listet zahlreiche freie Jobs in Moers und Umgebung. Darunter findest du Vollzeitstellen oder Teilzeitstellen, Aushilfsjobs und Minijobs. Auch, wenn du gerade erst die Schule abgeschlossen hast und jetzt eine Ausbildung beginnen möchtest, solltest du dich in der Jobbörse Moers umschauen. Mit etwas Glück findest du hier deinen Ausbildungsbetrieb.
Stellenangebote sind nach wie vor der beste Weg zu einem neuen Job. Das gilt für Berufseinsteiger genauso wie für alte Hasen. In der Jobbörse kalaydo.de kannst du dir außerdem gut einen Überblick darüber verschaffen, in welchen Branchen und Berufsfeldern gerade eine große Nachfrage herrscht.
Welche Branchen sind in Moers besonders stark vertreten?
- IT & Internet
- Dienstleistungsbranche
- Groß- und Einzelhandel
- Elektrotechnik, Feinmechanik und Optik
- Maschinen- und Anlagenbau
- Gesundheit & soziale Dienste
- Transport und Logistik
Die Branche, die mit den meisten Mitarbeitern ist die Groß- und Einzelhandelsbranche. Dazu trägt die Edeka Handelsgesellschaft Rhein-Ruhr mit 14.000 Mitarbeitern ganz wesentlich bei. Auch die Trinkgut Deutsche Getränke Holding ist mit 3.400 Angestellten einer der größten Arbeitgeber im Ort.
Berufe im Groß- und Einzelhandel
In der Branche Groß- und Einzelhandel findest du zahlreiche interessante Berufe. Für einige brauchst du eine Ausbildung, für andere ein Studium. Zu den beliebten Ausbildungsberufen zählen Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel oder Verkäufer/in. Dabei kannst du dich noch auf Lebensmittel, Fleischwaren und Backwaren spezialisieren oder eine andere Ware. Handelsfachwirte/innen arbeiten bei großen Unternehmen des Einzel-, Groß- oder Außenhandels in der mittleren Führungsebene. Sie kümmern sich um Fragen des Einkaufs, des Marketings und das Finanz- und Rechnungswesen. Auch Fachkräfte für Lagerlogistik sind im Handel und bei Speditionen sehr gefragt. Sie kontrollieren, lagern und versenden Güter ganz unterschiedlicher Art.
Top-Unternehmen und Arbeitgeber in Moers
- Edeka Handelsgesellschaft Rhein-Ruhr
- trinkgut Deutsche Getränke Holding
- GSW Dienstleistungen Spieker und Wischmann
- Stadt Moers
- St. Josef Krankenhaus Moers
- Rinnen Internationale Spedition
- Sparkasse am Niederrhein
- INEOS Solvents
- Van der Valk
- AKM Verwaltungsgesellschaft
In Moers suchen zahlreiche interessante Unternehmen ständig nach qualifizierten Arbeitskräften und veröffentlichen Stellenangebote auf kalaydo.de. In deiner Bewerbung musst du auch deinen zukünftigen Arbeitgeber davon überzeugen, dass du die richtige Person für die Stelle bist. Hierfür solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren oder zumindest die Webseite kennen.
Dann erfährst du nämlich, dass bei Edeka über 381.000 Mitarbeiter arbeiten und es sich um eine Genossenschaft handelt. Dazu wirst du dann im Vorstellungsgespräch möglicherweise auch befragt und musst Auskunft geben. Jetzt zeigt sich, ob du dich wirklich für das Unternehmen interessierst.
Aktuell sind bei Edeka 5.924 Stellen frei. Darunter befinden sich viele Ausbildungsplätze. Bevor du dich bewirbst, solltest du dich fragen, welcher Bereich dich interessiert. Wenn du dich für eine Ausbildung bei Edeka entscheidest, kannst du in einem Markt arbeiten, in der Produktion von Lebensmitteln, in der Logistik oder im Großhandel in der Zentrale.
Arbeiten in der Nähe von Moers:
- Rheinberg
- Hamminkeln
- Xanten
- Voerde
- Sonsbeck
- Wesel
- Schermbeck
Gehalt: Wie gut verdienen Arbeitnehmer in Moers?
Die Nordrhein-Westfalen verdienen im Schnitt 2651 Euro. Im Schnitt verdient ein Deutscher 3304 Euro. Im Vergleich dazu bekommst du in Nordrhein-Westfalen 3391 Euro. Das sind 51 Euro mehr im Monat, die du verplanen oder auf die hohe Kante legen kannst. Wobei die Männer etwas besser verdienen als die Frauen, das Verhältnis ist nämlich 2160 Euro die Frauen und 2998 Euro die Männer.
Im Gehaltsvergleich aller Bundesländer liegt Nordrhein-Westfalen meistens an fünfter oder sechster Stelle, je nach dem in welche Tabelle man schaut. Da, wo die großen Firmen angesiedelt sind und bestimmte Branchen wie die Bankenbranche, gibt es die höchsten Gehälter. In Deutschland sind das Hessen, Hamburg und Baden-Württemberg.
In Moers ist gerade die Stelle eines/r Personalsachbearbeiters/in frei. In Deutschland würdest du in dem Beruf ein durchschnittliches Gehalt von 40.647 im Jahr beziehen – umgerechnet auf den Monat kämst du auf 3.387 Euro. In Moers dagegen ständen Ende des Jahres 44.508 Euro auf deiner Einkommensbescheinigung. Das ist ein Unterschied von 3.861 Euro im Jahr und 322 Euro im Monat im Vergleich zum Durchschnittsgehalt in Deutschland.
Die Stadt in Zahlen: Leben und Arbeiten in Moers
Was Edeka und die Stadt Moers bei den Arbeitgebern, ist der Schlosspark und das Moerser Schloss bei den Sehenswürdigkeiten: Ein Höhepunkt. Wenn du dich entscheidest, in Moers zu arbeiten, dann kommen viele Festivals im Sommer auf dich zu. Das bekannteste ist das moers festival zu Pfingsten. Dann sind fast alle 103.902 Moerser auf den Beinen.
Glücklicherweise sind in Moers nur 8,2 Prozent der Berufstätigen arbeitslos. Damit liegt die Quote etwas über der in Gesamtdeutschland. Mit den zahlreichen offenen Stellen bei kalaydo.de ist es einfach, eine neue Stelle bei einem renommierten Unternehmen zu finden.
Die Mieten sind in Moers niedrig im Vergleich zu anderen Städten. Für eine Wohnung von 40 bis 80 Quadratmetern zahlst du 6,70 Euro pro Quadratmeter. Eine 65 Quadratemeter große Wohnung würde dich also 435,50 Euro kosten.
Für den öffentlichen Nahverkehr in Moers ist die NIAG verantwortlich. Außer den Bussen in Moers, gibt es eine Städteverbindung, die die Städte Duisburg, Moers, Kamp-Lintford und Geldern miteinander verbindet. Mit dem Bus kommst du sicher zur Arbeit und auch wieder zurück, ins Freibad, ins Sportstudio und aufs Festival. Alternativ zum Bus kannst du ein 140 Kilometer umfassendes Radwegenetz in der Stadt zu nutzen.
Moers bietet Arbeitssuchenden viele interessante Stellen und einen bunten Branchenmix. Als Ausgleich bietet Moers ein vielfältiges Freizeitangebot und Festivals, die auch Besucher von jenseits der Grenze anziehen.
Mehr anzeigen