Personalwesen Jobs
Im Personalwesen hast du jeden Tag mit Menschen zu tun, die mit ihren Sorgen, Fragen, Ängsten und Problemen sowie freudigen Ereignissen oder schönen Informationen auf dich zukommen. Deine Aufgabe im Personalwesen ist es, die Arbeitsplätze im übertragenen Sinn so zu gestalten, dass die Mitarbeiter/innen persönlich zufrieden und damit produktiv für das Unternehmen sind. Ein/e Mitarbeiter/in, der sich jeden Tag sorgen muss, ob er seine Familie mit dem Job ernähren kann, oder ob er im Alter genug Rente zum Überleben hat, wird nicht produktiv für die Firma arbeiten können. Mitarbeiter/innen, die sich in ihrer Aufgabe langweilen oder stark unterfordert sind, auch wenn sie vielleicht viel Gehalt beziehen, werden nach einer Weile nicht mehr motiviert sein und ebenso nicht mehr produktiv sein.
So ist es deine Aufgabe in den Stellen im Personalwesen, die Rahmenbedingungen der Mitarbeiter/innen so zu beeinflussen, dass sie dem Arbeitgeber und damit indirekt sich selbst optimal dienen. Auf kalaydo.de kannst du leicht Stellen im Personalwesen finden.
Welche Berufe gibt es im Personalwesen und welche Ausbildung brauchst du dafür?
Im Personalwesen kannst du in vielen verschiedenen Ausrichtungen arbeiten. Wenn du eher Zahlen zugeneigt bist, kann die Gehaltsabrechnung oder das Personalcontrolling für dich der richtige Bereich sein. Der Ausbildungsweg zum/zur Mitarbeiter/in Gehaltsabrechnung geht in der Regel über eine kaufmännische Ausbildung mit Zusatzausbildung im Bereich Abrechnung, Sozialversicherungsleistungen und Einkommenssteuerabrechnung.
Einige private Trainingsinstitute bieten hier Zusatzausbildungen zum/zur Gehaltsbuchhalter/in an. In Jobbörsen wird dieses Berufsbild sicher am häufigsten gesucht. Dann gibt es den/die klassische/n Personalsachbearbeiter/in. Diesen Beruf kannst du über eine kaufmännische Ausbildung oder, in größeren Unternehmen, über eine Ausbildung zum/zur Personalkaufmann/Personalkauffrau anstreben.
Wenn du studieren möchtest und im Anschluss Jobs Personalwesen anstrebst, dann sind die Jobs Personalreferent/in oder Business Partner das Richtige für dich. Dafür kannst du beispielsweise Sozialwissenschaften, Wirtschaftspsychologie oder Betriebswirtschaftslehre mit Ausrichtung Personalwirtschaft studieren. Du arbeitest immer mit Menschen zusammen und bist für die Arbeitnehmer/innen des Unternehmens da. Du berätst sie, unterstützt sie, damit sie wiederum ihren Job optimal wahrnehmen können. Damit unterstützt du indirekt den Arbeitgeber.
Wenn das Unternehmen größer ist, dann kannst du nach deiner Ausbildung plus Zusatzausbildung und nach entsprechenden Jahren Erfahrung in dem Job im Personalwesen, dich zu einer Führungskraft entwickeln. Das Gleiche gilt nach einem Studium und etwas Erfahrung im Personalwesen. Als Personalleiter/in führst du dann ein Team von Personalsachbearbeiter/innen, Personalreferent/innen oder Mitarbeiter/innen Gehaltsabrechnung. Die Teams sind selten so groß, dass du nicht auch Sachaufgaben zu erledigen hast. In der Regel berätst du zumindest die Führungskräfte im Bereich Arbeitsrecht oder Mitarbeiterführung. Beispielsweise auf kalaydo.de findest du zahlreiche dieser Stellenangebote Personalwesen. Suche die Stellenbezeichnung, die am besten zu dir passt.
Gehälter im Bereich Personalwesen
Gehälter im Bereich Personalwesen unterscheiden sich selbstverständlich auch nach Ausbildung und Erfahrung im Beruf. Ein/e Personalsachbearbeiter/in verdient brutto pro Monat etwa zwischen 3000 und 4200 Euro. Das Durchschnittsgehalt in diesem Berufsfeld liegt bei etwa 3600 Euro brutto pro Monat.
Als Gehaltsbuchhalter/in liegt dein Einkommen etwa zwischen 3000 und 4500 Euro brutto pro Monat. In beiden Berufen hast du also ein ähnliches Einkommen in Abhängigkeit von deiner Erfahrung. Personalreferent/innen oder Business Partner verdienen etwas mehr. Etwa zwischen 3500 und 5500 Euro brutto pro Monat kannst du in diesem Berufsfeld je nach Erfahrung verdienen. Das Gehalt liegt wegen der längeren Ausbildung und höheren schulischen Qualifikation etwas höher.
Ein Gehalt als Personalleiter/in liegt je nach Verantwortung zwischen 4000 und knapp unter 10000 Euro brutto pro Monat. Die Gehälter im Personalwesen hängen stark von der Größe des Unternehmens ab und auch von der Anzahl der Mitarbeiter/innen des Betriebes.
Auch im Personalwesen kommen zum Gehalt der Mitarbeiter/innen die Zusatzleistungen als geldwerte Benefits noch dazu. Ein vom Arbeitgeber finanziertes Jobticket oder eine attraktive betriebliche Altersvorsorge sind während des Berufslebens oder danach bares Geld wert. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Home Office, Dienstwagen und andere Vergütungsbestandteile für Arbeitnehmer machen einen Job auch im Personalwesen attraktiv und runden die Vorzüge eines Arbeitgebers ab. Bei kalaydo.de kannst du gezielt nach solchen attraktiven Vorteilen für Personalwesen Jobs suchen. Es gibt kaum mehr einen Arbeitgeber, der nicht versucht solche Vorteile und Möglichkeiten in Stellenangeboten in den Vordergrund zu stellen, um die Arbeitgeberattraktivität zu erhöhen.
Voraussetzungen für den Einstieg in den Bereich Personalwesen
Der Umgang mit Menschen ist der entscheidende Faktor für Jobs im Personalwesen. Du solltest eher extrovertiert sein, dich gut ausdrücken können und in der Lage sein, belastbare und kompetente Aussagen gegenüber den Mitarbeiter/innen zu treffen. Also ein guter sozialer Umgang ist wichtig neben einer fundierten Ausbildung oder einem Studium.
Personalwesen Stellenangebote: Welche Unternehmen bieten Jobangebote?
Der Handwerksbetrieb mit 20 Mitarbeiter/innen kann sich eine ganze Stelle im Personalwesen oder eine eigene Personalabteilung nicht leisten. Er wird die Abrechnung eine/n Steuerberater/in machen lassen und der Chef wird versuchen die Personalbelange der Mitarbeiter/innen selbst abzuwickeln. Eine eigene Personalabteilung haben eher mittelständische Unternehmen ab einer Betriebsgröße von hundert Mitarbeiter/innen. Sieh dir doch die Stellenangebote im Bereich Personalwesen auf kalaydo.de an, dort findest du zahlreiche Jobs Personalwesen und kannst leicht erkennen, welche typische Betriebsgröße eine Personalabteilung rechtfertigt.
Personalwesen Jobs können spannend sein und Spaß machen. Vor allem ist die Arbeit für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeden Tag eine neue Erfahrung.
Mehr anzeigen