Jobs als Altenpfleger/in auf kalaydo.de
Ältere Menschen pflegen und sie in ihrem Lebensalltag unterstützen. Wenn du gerne mit Menschen umgehst, kann der Job als Altenpfleger/in der richtige sein. Er ist vielseitig, interessant und mit viel Verantwortung verbunden. Bewirb dich jetzt bei kalaydo.de. Dort gibt es eine Menge aktuelle und spannende Stellenangebote als Altenpfleger/in.
Was macht ein/e Altenpfleger/in? Aufgaben und Tätigkeiten
Als Altenpfleger/in unterstützt du ältere Menschen in ihrem Lebensalltag. In der Grundpflege hilfst du bei Bedarf beim An- und Ausziehen, bei der täglichen Körperpflege, der Nahrungsaufnahme oder der Bereitstellung von Nahrungsmitteln. Gegebenenfalls begleitest du die älteren Menschen zum/zur Arzt/Ärztin oder kommst mit ihnen mit, wenn Behördengänge anstehen. Arbeitest du in der ambulanten Altenpflege, hast du oft zu Angehörigen Kontakt. Diese weist du in die häusliche Pflege ein, zeigst ihnen etwa, wie sie bestimmte Pflegetechniken durchführen müssen. Du fungierst als Ansprechpartner/in für die Angehörigen.
Im pflegerisch-medizinischen Bereich verabreichst du älteren Menschen Medikamenten nach ärztlicher Vorgabe, legst Verbände an oder wechselst sie. Du kontrollierst die Temperatur, Puls, Blutdruck und den Blutzucker. Unter Umständen prüfst du auch den Flüssigkeitszustand und legst Infusionen. Während der Grundpflege hast du direkten körperlichen Kontakt zu den älteren Menschen. Du beachtest Hygienemaßnahmen und Arbeitsvorschriften.
Während bestimmter Arbeiten trägst du Schutzkleidung wie Handschuhe oder Mundschutz. Betreust du Personen, die bettlägerig sind, musst du sie regelmäßig und fachgerecht so lagern, dass sie durch das Liegen so wenig Schaden wie möglich nehmen. Deine Betreuungs- oder Pflegearbeit beruht immer auf einem Pflegeplan, der für jede zu pflegende Person erstellt wird. Dein Ziel ist es, Kompetenzen für ein möglichst selbstständiges Leben bei den alten Menschen zu aktivieren und zu fördern.
Dazu führst du zum Beispiel Bewegungstrainings mit ihnen durch oder bietest kognitive Übungen an. Im psychosozialen Bereich bist du eine Bezugsperson für die älteren Menschen und berätst sie bei Fragen. Durch bestimmte Maßnahmen versuchst du einer Isolation oder Vereinsamung entgegenzuwirken und Kommunikation zu fördern. Du organisierst zum Beispiel Feste oder Veranstaltungen, bei denen sich die älteren Menschen austauschen und gemeinsam aktiv sein können.
Als Altenpfleger/in hast du auch organisatorisch-verwaltende Aufgaben. Du ermittelst etwa den konkreten Pflegebedarf einer Person, bringst dich bei der Pflegeplanung mit ein, bestellst Medikamente, dokumentierst und protokollierst vereinbarte und getroffene Pflegemaßnahmen. Du führst Patientenakten, planst Termine für Untersuchungen und führst gegebenenfalls den erforderlichen Schriftverkehr mit Pflegekassen oder Krankenkassen.
Typische Bereiche und Einsatzorte des Altenpflegers, der Altenpflegerin
Du kannst in der stationären Pflege tätig sein, zum Beispiel bei einem ambulanten Dienst. Hier arbeitest du in der Regel allein im häuslichen Umfeld der älteren Menschen. Wenn du in einem Pflege- oder Seniorenheim angestellt bist, arbeitest du meistens im Team. Du bist dabei in Wohnbereichen, Pflegearbeitsräumen und Gruppenräumen tätig. Auch die Arbeit in Krankenhäuser, Rehabilitationskliniken oder Hospizen zeichnet sich dadurch aus, dass du in der Regel einem Team angehörst. Du arbeitest dort in Patientenzimmern, Behandlungsräumen, Aufenthaltsräumen oder in Stationszimmern.
Was verdient ein/e Altenpfleger/in?
In Deutschland kannst du im Bereich Altenpflege ein durchschnittliches Jahresgehalt von circa 30.000 Euro erzielen. Dein Anfangsgehalt liegt bei etwa bei 19.900 Euro.
Welche Anforderungen musst du für den Job als Altenpfleger/in erfüllen?
Du solltest kontaktfreudig sein und gerne mit Menschen umgehen. Es ist wichtig, dass du dich in andere, vor allem ältere Menschen und ihre Lebenssituation einfühlen kannst. Kontaktfähigkeit hilft dir aber auch beim Austausch mit Angehörigen. Jobs Altenpfleger/in sind oft mit Schichtarbeit verbunden. Du solltest die Bereitschaft dazu mitbringen. Die Arbeit kann körperlich anstrengend sein. Du brauchst etwa eine gute körperliche Konstitution, wenn du älteren Menschen aufhelfen musst, ihnen den Einstieg in einen Rollstuhl erleichtern willst oder wenn es gilt, sie umzubetten.
Du hast auch mit kranken und sterbenden Menschen zu tun. Daher solltest du psychisch belastbar und stabil sein. Wenn du ältere Menschen pflegst und die notwendige Dokumentation ausführst, musst du dies mit Sorgfalt und Genauigkeit tun. Verantwortungsbewusstes Arbeiten ist ein Muss bei der Bewerbung für Jobs als Altenpfleger/in. Ebenso solltest du Verschwiegenheit beim Umgang mit Patientendaten gewährleisten können.
Stellenangebote für Altenpfleger/innen: Jetzt bewerben!
Du findest Jobs bei ambulanten Altenpflegediensten oder Altenbetreuungsdiensten, in Seniorenwohnheimen oder Seniorenpflegeheimen. Auch in Stellenanzeigen von Krankenhäusern, Rehabilitationskliniken und Hospizen kannst du interessante Stellenangebote ausmachen. Ein Blick in die Stellenbörse von kalaydo.de zeigt, dass es zahlreiche Stellenangebote als Altenpfleger/in gibt. Über die Stichworte Altenpflegerin oder Altenpfleger in der Suchmaske, findest du die Stellen, die dich interessieren.
Die Chancen, deinen Traumjob zu erhalten, steigen, wenn du eine Ausbildung als Altenpfleger/in beziehungsweise Pflegefachkraft (Altenpflege) absolviert hast. Du kannst auch punkten, wenn du versuchst, dich an neue Entwicklungen anzupassen und wenn du dich kontinuierlich weiterbildest, beispielsweise in den Feldern Gesprächsführung, Beratung in der Kranken- und Altenpflege, Pflegedokumentation und Pflegeplanung, Fachpflege - Geriatrie, Gerontologie und Rehabilitation oder Pflegeberater/in.
Du hast gute Chancen auf einen Job. Schau dir die Stellenangebote als Altenpfleger/in in der Jobbörse von kalaydo.de an, suche dir den Bereich aus, der dir am besten zusagt und bewirb dich für einen Job als Altenpfleger/in.
Mehr anzeigen