Corona-Jobs: Arbeiten in der Krise
Die Corona-Krise hat Deutschland und die Welt fest im Griff. Das hat Auswirkungen auf die Wirtschaft, und was offene Stellenangebote angeht rechnen Experten in der nahen Zukunft mit wenig guten Aussichten. Doch das betrifft nicht alle Branchen. Für viele Menschen ist die COVID-19-Pandemie auch eine gute Chance, um einmal richtig durchzustarten und eine neue Karriere zu beginnen. Man muss nur wissen, wo und in welcher Branche zu suchen ist.
Kalaydo.de bietet dir eine sehr gute Übersicht über die verschiedenen offenen Stellenangebote in deiner Region und erlaubt dir eine einfache, effektive und schnelle Suche nach einem neuen Job. Mit der Hilfe des Service von kalaydo.de findest du den passenden Job und kannst endlich damit anfangen Geld zu verdienen. Corona ist nicht nur eine Krise, es ist deine Chance noch einmal neu zu beginnen und eine spannende Karriere in einer der vielen attraktiven Branchen zu starten die noch immer, oder gerade wegen Corona, auf der Suche nach engagierten Arbeitskräften sind.
Corona-Pandemie: Welche Jobs sind jetzt gefragt?
Viele verschiedene Branchen suchen händeringend nach motivierten Arbeitskräften. Die Qualifikation spielt dabei oftmals nur eine sekundäre Rolle. Das beste Beispiel hierfür ist die Lebensmittelbranche. Hier werden Kassierer/innen, Wareneinräumer/innen und viele weitere offenen Stellen fast täglich neu zur Verfügung gestellt. Die Krise sorgt dafür, dass es in diesem Bereich einen deutlich erhöhten Bedarf gibt. Auch Pflegefachkräfte werden fast schon verzweifelt gesucht. Du hast bereits eine Ausbildung oder willst dich zur Pflegefachkraft umschulen lassen? Dann ist Corona deine Chance auf eine neue Stelle mit vielen interessanten Erfahrungen. Dasselbe gilt auch für die IT. Denn der gestiegene Bedarf nach Home Office macht moderne IT für Unternehmen aus allen Branchen unverzichtbar. Um diese einzurichten und zu warten benötigt es qualifizierte Fachkräfte, die sich in ihrem Metier auskennen. Mit einer entsprechenden Ausbildung hast du derzeit sehr gute Chancen auf eine langfristige Stelle, und das in so gut wie allen Branchen.
Der Service von kalaydo.de hilft dir bei der Suche nach passenden Stellen in deiner Region. Du kannst hier einfach nach deinen gewünschten Branchen filtern und dir so die passenden Arbeitsplätze heraussuchen. Jetzt musst du dich nur noch bewerben, und schon hast du einen neuen Job gefunden!
Diese Jobs sind in der Corona-Krise neu entstanden
Neben dem in Deutschland noch recht neuartigen Home Office sind zwar keine neuen anerkannten Berufsbezeichnungen entstanden. Aber es wird doch vermehrt Personal gesucht, das vor Corona nicht so gefragt war. Dazu gehören:
- Corona-Tester/innen
- Corona-Aushilfe
- Mitarbeiter/innen um Corona-Testzentrum
- Berater/innen bei der Corona-Hotline
- Fachkräfte für Corona-Impfung
Außerdem ist in manchen Branchen der Bedarf an Arbeitskräften so groß geworden, dass es ungeahnte Ausmaße angenommen hat. Lieferdienste sind beispielsweise für die Lebensmittelbranche unverzichtbar geworden. Der Job als Lieferfahrer/in oder Bote/Botin für Lieferdienste war früher nicht so gefragt. Aber heute werden gute Fahrer/innen mit entsprechender Qualifikation so dringend gesucht, dass eine völlig neue Art von Job entstanden ist.
Das Gesundheitswesen ist ebenfalls einer der Bereiche, die durch Corona eine starke Wandlung erfahren haben. Zwar müssen Pflegefachkräfte noch immer über eine hohe Qualifizierung verfügen, aber der Zugang wurde noch einmal deutlich erleichtert. Dasselbe gilt auch für geringqualifiziertes Pflegepersonal, wie Pflegehelfer/innen, die zwar keine Pflegefachkräfte sind aber in gewissen Situationen helfen können und dürfen. Das Gesundheitswesen ist eine der Branchen, in denen die meisten Arbeitsplätze mit Zukunft zu finden sein dürften. Wenn du den Kontakt mit Menschen nicht scheust, dann ist diese Branche eine ideale Möglichkeit für dich. Mit kalaydo.de findest du die offenen Stellen in deiner Umgebung und kannst dich auf interessante Optionen bewerben. Die Jobsuche wird so zu einem Kinderspiel!
Gehalt: In welchen Corona-Jobs verdient man am meisten?
Das meiste Geld dürfte wohl in der IT-Branche fließen. Hier sind die durchschnittlichen Löhne für Fachkräfte schon immer ein wenig höher als in anderen Branchen. Die Gesundheitsbranche hat aber schon lange erkannt, dass mit den bisherigen Löhnen in den Zeiten der Krise nur wenig erreicht werden kann. Denn auch Arbeitnehmer/innen überlegen sich sehr genau, ob sie nicht lieber einen anderen Job machen wollen, bei dem sie einem geringeren Risiko ausgesetzt sind. Hier sind in der nahen Zukunft steigende Löhne seitens der Verbände im Gespräch und es wäre politisch mehr als unklug, sich diesem Wunsch der Arbeitnehmer/innen zu verweigern. Du kannst also mit einem vergleichsweise niedrigen Einstiegsgehalt rechnen, aber mit steigenden Löhnen in der Zukunft.
Dazu kommen in allen Branchen noch Boni, und gegebenenfalls auch Risikoaufschläge. Diese müssen bereits jetzt gezahlt werden, sofern es in der Situation notwendig ist. Klar, du setzt dich in vielen der genannten Branchen einem erhöhten Ansteckungsrisiko aus. Allerdings kann sich das für dich finanziell rentieren. Ein Grund mehr also, um auf kalaydo.de die aktuell offenen Stellen zu suchen, zu finden und sich direkt zu bewerben.
Aussicht: Corona-Jobs mit Zukunft
Die wohl größte Zukunft dürften Jobs im Bereich der Gesundheit haben. Pfleger/innen in Altenheimen, aber auch in Krankenhäusern sind dringend gesucht. Denn die aktuelle Krise zeigt die Schwächen und die personelle Unterdeckung dieser Branche ganz klar auf. Hier muss auf verschiedenen Ebenen gegengesteuert werden. Für dich bedeutet das, dass die Nachfrage nach Arbeitskräften vermutlich steigen wird und Fachkräfte und Helfer/innen gleichermaßen gesucht sind.
In Sachen der Zukunftssicherheit sind Arbeitsplätze im Gesundheitsbereich also eindeutig auf dem ersten Platz. Dicht gefolgt von der IT, die auch nach der Krise wie gewohnt einen erhöhten Bedarf an Fachkräften und Berufseinsteiger/innen haben wird. Es sind durch die Krise zwar direkt keine neuen Jobbezeichnungen entstanden. Allerdings haben verschiedene Branchen bereits jetzt einen erhöhten Bedarf an Arbeitskräften und werden diesen auch in der Zukunft nicht so schnell decken können. Für dich ist das die Gelegenheit, um noch einmal etwas Neues zu beginnen und mit einer neuen Karriere richtig durchzustarten. Die besten offenen Stellenangebote für deinen Neustart findest du natürlich auf kalaydo.de. Du brauchst dich nur noch zu bewerben, und schon hast du den ersten Schritt getan!
Mehr anzeigen